
Frankreich und Polen zu Gast in Baumberg
- Details
- Zugriffe: 40
Zu einem literarisch-musikalischen Abend im Bürgerhaus Baumberg lädt der BAB - in Kooperation mit der Monheimer Europa-Union und der VHS Monheim - alle interessierten Bürgerinnen und Bürger
am Donnerstag den 08. Mai 2025 um 19:00 Uhr ein.
Unter dem Titel „Abend auf den Spuren der französischen und polnischen Lebensart“ präsentiert Anne Horstmann schöngeistige Literatur aus Frankreich und Polen.
Sie verzaubert ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit Erzählungen über Reiselust und Feinschmeckerei, über den Preis der Freiheit und – natürlich – über die Liebe. Dabei liest sie deutsche Texte von Andrzej Szczypiorski, Stanislaw Lem, George Sand und Frédéric Chopin sowie Michel de Montaigne, Alphonse Daudet und Anatol France. Anne Horstmann umrahmt die Lesung mit live gespielter Flötenmusik.
Die Veranstaltung findet Im Rahmen der „Monheimer Europawochen – Frankreich und Polen“, die unter Federführung der Monheimer Europa-Union in Kooperation mit der VHS und mit Monheimer Vereinen und Institutionen stattfinden.

1. Baumberger Garagentrödel am 17. Mai
- Details
- Zugriffe: 254
In diesem Jahr organisiert der Baumberger Allgemeine Bürgerverein den ersten Baumberger Garagentrödel. Dieser Trödel wird am Samstag, den 17.05.2025 in Baumberg in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr stattfinden.
Im gesamten Dorf wird alles von zu Hause aus zum Verkauf angeboten, was in Euren Kellern oder Dachböden über die Jahre gehortet wurde. Getrödelt werden darf nur auf Privatgrundstücken. Da dies eine private Veranstaltung ist, sind gewerbliche Verkäufer nicht zugelassen.
Die Teilnahme ist für die Verkäufer kostenlos und bedarf lediglich einer Anmeldung unter
Ein Tourplan für alle Anbieter wird über unsere Homepage veröffentlicht.
Nachfolgend erhaltet Ihr alle wichtigen Infos rund um diese Veranstaltung (auch im Anhang zum Herunterladen):

Sonja Wienecke und Lucas Risse stellen sich vor
- Details
- Zugriffe: 107
Vergangenen Sonntag lud der Baumberger Allgemeine Bürgerverein zu seinem ersten BAB-Talk des Jahres 2025 ein. Die Bürgermeisterkandidaten Sonja Wienecke und Lucas Risse beantworteten private und politische Fragen. Trotz des herrlichen Wetters und des Monheimer Frühlingsfestes, ließen es sich über 300 Bürgerinnen und Bürger nicht nehmen, den Saal des Baumberger Bürgerhauses gut zu füllen. Der neue BAB-Vorsitzende Oliver Lehnard begrüßte die Zuschauer sowie die Talk-Gäste und zeigte sich hinterher entspannt: „Wir waren sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung und der Resonanz. Wir wollten den Leuten vorwiegend Antworten auf Baumberger Themen liefern, das haben Frau Wienecke und Herr Risse auch geschafft.“
Der Stellvertretende Bürgermeister und seine Gegenkandidatin wurden in 120 Minuten von Moderator Steffen König durch die Veranstaltung geführt.
Weiterlesen: Sonja Wienecke und Lucas Risse stellen sich vor
Oliver Lehnard ist neuer BAB-Vorsitzender
- Details
- Zugriffe: 128
Am vergangen Freitag wählte der BAB einstimmig Oliver Lehnard zu seinem neuen Vorsitzenden. Doch der Reihe nach: zunächst freute sich der stv. Vorsitzende Markus Gronauer 40 stimmberechtigte Mitglieder und einige Gäste zur Jahreshauptversammlung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins e.V. (BAB) begrüßen zu dürfen. Standen doch an diesem Abend wichtige Nachwahlen zum Vorstand sowie die Verabschiedung einer zeitgemäß überarbeiteten Satzung an.
Seit dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Dr. Helmut Heymann vor zwei Jahren, hatten zunächst die stv. Vorsitzenden die Geschäfte des Vereins weitergeführt, bis der Vorstand nun mit Oliver Lehnard den Mitgliedern einen geeigneten Kandidaten als Nachfolger vorschlagen konnte. „Lehnard ist in Baumberg verwurzelt und gut vernetzt. Er kennt das Dorf und die Leute und viele kennen ihn. Er ist schon seit Jahren aktiv im BAB und vor allem im organisatorischen Bereich nicht wegzudenken“ begründet Markus Gronauer den Vorschlag. Oliver ist 39 Jahre alt, verheiratet, glücklicher Vater seiner Tochter Mia und beim Wasserskizentrum beschäftigt.
Seite 1 von 2