Baumberger Allgemeiner Bürgerverein ... aus Liebe zu Baumberg

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

  • Startseite
  • Alle Artikel
  • BAB
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • BAB Ideenwettbewerb 2016
    • Mitglied werden
  • Baumberg
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
  • mehr...
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
  • Filme
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz
  • Startseite
  • Alle Artikel
  • BAB
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • BAB Ideenwettbewerb 2016
    • Mitglied werden
  • Baumberg
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
  • mehr...
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
  • Filme
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz
Aktuelle Seite: Startseite

Neueste Beiträge

  • Großer Andrang beim BABtalk mit Ella Luff
  • Wochenanzeiger berichtet über Seniorenkompass (05.08.23)
  • Trotz Ablehnung durch die Stadt Und es gibt sie doch – die Monheimer Seniorenbroschüre
  • Seniorenkompass Für Monheim am Rhein
  • BAB-Sonnwendfeier – Ein voller Erfolg!

Anstehende Termine

22 Okt 2023 - 11:00 - 17:00
BAB Karnevals-Trödelmarkt
BAB
Ganzen Kalender ansehen
feed-image RSS-Feed für diese Inhalte

BAB-Mitgliederversammlung 2021 auf unbekannte Zeit verschoben

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Freitag, 26. März 2021 07:57

Die normalerweise Ende März stattfindende Mitgliederversammlung 2021 ist auf unbestimmte Zeit verschoben.

Die Vorbereitungen zur Mitgliederversammlung laufen zur Zeit und sind in Kürze beendet. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der hierzu erlassenen Coronaschutzverordnung NRW ist eine reguläre Mitgliederversammlung zur Zeit nicht durchführbar. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis.
In nächster Zeit stellen wir den Jahres- und Finanzbericht auf diese Homepage. Bei Fragen oder Anregungen hierzu bitte mailen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder anrufen (61922).

Helmut Heymann

Rheinufersäuberung des BAB sehr gut besucht

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 02. März 2021 20:42

Die schon seit Jahrzehnten durchgeführte Rheinufersäuberung des BAB fand am 27. Februar 2021 statt. Diesmal unter Coronazeichen mit Schutzmasken, Abstandsregelunge, Kleinstgruppen und individueller Datenerfassung. Los ging es um 9.30 Uhr vom Parkplatz am Aalschocker. Die Beteiligung aus der Bürgerschaft war sehr beachtlich. Etwa 100 Personen erschienen, um das Rheinufer vom Kielsgraben bis hinter den Campingplatz Richtung Urdenbach von Dreck und Unrat zu säubern. Dabei viele Bürger aus Baumberg, aber auch Vereine und Organisationen wie die DLRG, ZWAR Baumberg, die Jägerschaft und die Biostation. Natürlich auch viele Mitglieder des BAB. Besonders erfreulich: 15 Personen aus Monheim, 5 aus Hellerhof und einige aus Langenfeld machten mit. Zwei größere Container standen bei Haus Bürgel bereit. Hierbei hatte die Stadt Monheim geholfen. Gesammelt wurde alles, was achtlos weggeschmissen oder durch den Rhein bei Hochwasser angeschwemmt wurde. Plastik- und Glasflaschen, Plastiktüten, Autoreifen und Reifenkappen, Metallfässer, Fahrräder, aber auch Planen und Gartenmöbel. Insgesamt wurden rund 30 Kubikmeter an Unrat weggeschafft.

Weiterlesen: Rheinufersäuberung des BAB sehr gut besucht

BAB-Rheinufersäuberung findet am 27. Februar wie geplant statt!

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Sonntag, 21. Februar 2021 11:15

Die diesjährige Rheinufersäuberung wird unter Corona-Bedingungen durchgeführt.

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Aalschocker am Parkplatz Klappertorstraße.
Entsprechende Schutzmasken sind mitzubringen.

Die Einteilung in Kleinstgruppen findet zu Beginn der Veranstaltung statt. Die übliche „Beköstigung“ danach entfällt. Die Container stehen wie immer bei Haus Bürgel. Eine entsprechende Liste zum Eintragen der persönlichen Daten liegt aus. Weitere Information vor Ort. Es wäre sehr schön, wenn möglichst Viele mitmachen.

Peter Loske verstorben!

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 19. Januar 2021 20:19

Am 19. Januar 2021 verstarb plötzlich und unerwartet Peter Loske im 82. Lebensjahr. Er war ein Urgestein des BAB und nahezu 35 Jahre im Vorstand aktiv tätig.

Peter war verantwortlich für den jährlich durchgeführten BAB-Wettbewerb „Unser Baumberg soll schön bleiben“. Hierfür ging er tagelang mit seiner Kamera durch Baumberg und fotografierte die schönsten Vorgärten und Balkone um anschließend die erste Vorauswahl zu treffen. Peter, auch im höheren Alter noch topfit, übernahm alle Aufgaben, die der Vorstand des BAB ihm antrug. So verteilte er beispielsweise für alle BAB-Veranstaltungen die Ankündigungsplakate und die schriftlichen Informationen. Viele kannten ihn auch von der Sonnwendfeier, wo er viele Jahre lang in einer der beiden Kassen tätig war. Peter war sehr häufig der BAB-Mann für die kleinen Dinge, die er mit Akribie und Zuverlässigkeit erledigte. Er war immer gut gelaunt und optimistisch positiv gestimmt. Er war unkompliziert, kannte keine Vorurteile und war den Dingen stets offen gegenüber. Für seine Verdienste um den BAB erhielt er deshalb schon vor einigen Jahren den BAB-Baumberg-Teller als Anerkennung für seinen Einsatz. Peter Loske wird dem BAB fehlen. Er war stadtbekannt, kommunikativ und kannte viele Menschen in Baumberg. Wir werden ihn vermissen.

Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Ursel, seiner Tochter Dr. Alexandra Loske sowie seiner Enkelin Flora, für die alle sein plötzlicher Tod ein großer Verlust ist.

Bitte keine Trampelpfade auf dem Monheimer Rheindeich

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 14. Januar 2021 20:20

Seit Jahren schon kämpfen die Bezirksregierung Düsseldorf und die Stadt Monheim für die Beseitigung der immer wiederkehrenden „Abkürzungen“ in Form von Trampelpfaden. Diese werden aus Bequemlichkeiten über die Deichböschungen genommen. Sowohl auf der Landseite als auch auf der Wasserseite sind genügend offizielle Rampen vorhanden, die ein Überqueren des Deiches problemlos und einfach möglich machen.

Die aktuell kritischste Stelle ist zur Zeit in Monheim in der Nähe der Anlage des Reitsportvereins. Leider entstehen jedes Jahr weitere Trampelpfade. Diese sehen dann irgendwann so aus, wie auf den Fotos abgebildet. Das eine Foto ist vor zwei Jahren entstanden und zeigt, wie sehr der Trampelpfad ausgeprägt war. Das zweite Foto zeigt den aktuellen Zustand. Hier wurde Rollrasen verlegt, die Flanken zusätzlich eingesät und der ganze Bereich großflächig mit Weidezaun abgesperrt, um einen parallel entstehenden Trampelpfad zu unterbinden. Ein erheblicher Aufwand.

Das Problem ist die fehlende Grasnarbe, welche den Deich im Hochwasserfall vor Erosionen schützt. Ist diese nicht flächendeckend vorhanden, wird dem Wasser genau an dieser Stelle ein Angriffspunkt geboten und die Standsicherheit des Deiches geschwächt. Im schlimmsten Fall kann die Deichböschung immer weiter vom Rheinwasser abgetragen werden .Der Deich kann dann in seiner Schutzfunktion versagen.

Weiterlesen: Bitte keine Trampelpfade auf dem Monheimer Rheindeich

Insektenhotel in Baumberg repariert

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Dienstag, 05. Januar 2021 20:18

Das Insektenhotel an der Baumberger Deichstr. wurde am Wochenende 5. zum 6.12. von Vandalen zum wiederholten Male beschädigt. Es wurde erst im Frühsommer 2020 durch den NABU Monheim am Rhein und dem Landschaftsschutz Monheim e.V. repariert und mit massivem Gitter zum Schutz der Insekten vor Vandalismus, aber auch vor räuberischen Vögeln, versehen. Die Angreifer beschädigten eine Hälfte des Baues so stark, dass dringend eine Reparatur notwendig war.

Eine kleine Gruppe der beiden Vereine beseitigte heute die Schäden am Insektenhotel. Die Aktion bei ungemütlichem Nieselregen dauerte fast zwei Stunden. Das Insektenhotel "lebt" auch im Winter. Von vielen Wildbienen überlebt die Brut den kalten und nahrungsarmen Winter in den gebohrten Löchern von Holzscheiben oder Röhren von Bambus oder Schilf. Viele der Bienen schlüpfen bei den ersten Sonnenstrahlen, derzeit Ende Februar, und beginnen dann sofort wieder mit ihrem Brutgeschäft.

Die schnelle Reparatur des Insektenhotels wurde durch eine Spende der Monheimer Bürgerstiftung "Minsche vür Minsche" möglich.

Der BAB wünscht allen ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest 2020 sowie ein gutes, hoffentlich einfacheres Neues Jahr!

  • Drucken
Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 23. Dezember 2020 20:00

Liebe BAB-Mitglieder, liebe Freunde des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins, liebe Baumberger,

2020 war für alle ein schwieriges Jahr. Die Corona-Pandemie hatte die Welt voll im Griff. Hinzu kamen Themen wie: Handelskriege ausgelöst durch Donald Trump, Brexit-No-Deal Probleme ausgelöst durch Boris Johnson, internationale Schwierigkeiten innerhalb der Nato ausgelöst durch Recep Tayyip Erdogan, usw. usw.

Jedes einzelne Thema schon ein Mega-Thema für sich. Am schwersten hat uns jedoch die Corona-Pandemie getroffen. Einschränkungen, menschliches Leid, überlastete Krankenhäuser, Isolierungenz, Kita- und Schulprobleme, Überlastungen vieler. Eine andere Welt, die sich vor einem Jahr noch keiner so vorstellen konnte. Nun hoffentlich der Impfstoff als Wendepunkt in den nächsten Monaten.

Weiterlesen: Der BAB wünscht allen ein gesegnetes und gesundes Weihnachtsfest 2020 sowie ein gutes, hoffentlich...

Weitere Beiträge ...

  1. Neujahrsempfang 2021 muss leider abgesagt werden! Schade, dann halt im nächsten Jahr!
  2. Verschönerung des Zeughauses auf dem Dorfplatz
  3. Prinz Alex I. und Prinzessin Sabri spenden für das fünfte Gänseliesel-Büchlein der Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“
  4. Monheimer Bürgerstiftung: Gänseliesel_Büchlein Nr.5 ist erschienen

Seite 6 von 8

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende