Vor dem Hintergrund der zu erwartenden Entwicklung der Pandemie und der zwischenzeitlich getroffenen politischen Entscheidungen hat der BAB entschieden, den traditionellen Neujahrsempfang am 8.1.2022 ausfallen zu lassen.
Dies ist schade, zumal der BAB in 2022 50 Jahre alt wird. Sollte es die Pandemie zulassen, werden wir im Sommer eine Feier veranstalten, wo wir vieles, was in letzter Zeit ausgefallen ist, nachholen.
Veröffentlicht: Donnerstag, 04. November 2021 21:02
Andreas Apsel referierte über Baumberger Themen seitens der Stadt Monheim. Rund 50 Interessierte Zuhörer waren erschienen und stellten eine menge Fragen.
Veröffentlicht: Dienstag, 07. September 2021 18:54
Die diesjährige Aktion „Rhinecleanup“ findet am 11. September 2021 statt.
Start ist um 10.00 Uhr am Aalschocker Klappertorstraße 38 in Baumberg.
Der BAB unterstützt dies Aktion sehr, hat sie doch mit der Säuberung der Kämpe und des Rheinufers das gleiche Ziel wie die Rheinufersäuberung. Die Aktion ist um 13.00 Uhr beendet. Vorher trifft man sich bei Haus Bürgel, wo es etwas zum Essen und Trinken gibt. Bitte Handschuhe mitbringen.
Normalerweise ist die Jahreshauptversammlung des BAB Ende März des Jahres. Hierbei wird ausführlich auf den Jahresabschluss des Vorjahres eingegangen. Dieses Jahr musste die Hauptversammlung leider ausfallen. Verantwortlich hierfür war die Corona-Pandemie. Deshalb wird der Jahresabschluss 2020 ausnahmsweise in digitaler Form auf dieser BAB Homepage präsentiert. Bei weitergehenden Fragen bitte direkt an Helmut Heymann, Tel: 61922 oder Mail: helmut(Unterstrich)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wenden.
Die normalerweise Ende März stattfindende Mitgliederversammlung 2021 ist auf unbestimmte Zeit verschoben.
Die Vorbereitungen zur Mitgliederversammlung laufen zur Zeit und sind in Kürze beendet. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und der hierzu erlassenen Coronaschutzverordnung NRW ist eine reguläre Mitgliederversammlung zur Zeit nicht durchführbar. Hierfür bitten wir um Ihr Verständnis. In nächster Zeit stellen wir den Jahres- und Finanzbericht auf diese Homepage. Bei Fragen oder Anregungen hierzu bitte mailen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder anrufen (61922).
Die schon seit Jahrzehnten durchgeführte Rheinufersäuberung des BAB fand am 27. Februar 2021 statt. Diesmal unter Coronazeichen mit Schutzmasken, Abstandsregelunge, Kleinstgruppen und individueller Datenerfassung. Los ging es um 9.30 Uhr vom Parkplatz am Aalschocker. Die Beteiligung aus der Bürgerschaft war sehr beachtlich. Etwa 100 Personen erschienen, um das Rheinufer vom Kielsgraben bis hinter den Campingplatz Richtung Urdenbach von Dreck und Unrat zu säubern. Dabei viele Bürger aus Baumberg, aber auch Vereine und Organisationen wie die DLRG, ZWAR Baumberg, die Jägerschaft und die Biostation. Natürlich auch viele Mitglieder des BAB. Besonders erfreulich: 15 Personen aus Monheim, 5 aus Hellerhof und einige aus Langenfeld machten mit. Zwei größere Container standen bei Haus Bürgel bereit. Hierbei hatte die Stadt Monheim geholfen. Gesammelt wurde alles, was achtlos weggeschmissen oder durch den Rhein bei Hochwasser angeschwemmt wurde. Plastik- und Glasflaschen, Plastiktüten, Autoreifen und Reifenkappen, Metallfässer, Fahrräder, aber auch Planen und Gartenmöbel. Insgesamt wurden rund 30 Kubikmeter an Unrat weggeschafft.