- Die neue Bühne ist eine fest installierte Bühne, die nicht portabel ist.
- Sie hat die gleichen Ausmaße wie die alte Bühne. Dies gilt auch für die Höhe.
- Die Bühne erhält vorne ein Geländer, das allerdings abnehmbar ist.
- Eine tragbare Treppe als Auf- und Abgang hat sich bisher bewährt. Sie muss jedoch an mehreren Stellen der Bühne zu verankern sein.
- Die Bühne erhält einen schwarzen Doppelvorhang im hinteren Bereich. Er ist elektrisch zu bedienen. Darüber hinaus wird es für den in der Karnevalszeit verwendeten, grün/gelben Vorhang eine zusätzliche Befestigung geben.
- Der Boden der Bühne wird wahrscheinlich holzfarben sein. Die Frage wird anhand von Farbmustern endgültig entschieden.
- In die Unterkonstruktion der Bühne wird Technik eingebaut, beispielsweise Lautsprecher oder Steckdosen. Generell wird die Technik im oberen Bühnenbereich noch einmal überprüft.
- Die Musikanlage, die dem BAB gehört, bleibt erhalten, muss jedoch dem Wunsche der Marke Monheim und deren Nutzer entsprechend digitalisiert werden. Der BAB ist mit dieser Optimierung einverstanden. Auch in Zukunft gilt: Kein Nutzer kann seine eigenen Lautsprecher mitbringen! Die bestehende Anlage mit ihren vorhandenen Lautsprecher-Boxen muss genutzt werden (Anwohner-Lärm-Schutz).
- Auf der Bühne steht der Flügel des Frauen- und Männerchors Dieser bleibt dort stehen, wird allerdings einen kleinen abschließbaren Raum erhalten. Nur so kann sichergestellt werden, dass er überhaupt zu versichern und vor einer unsachgemäßen Behandlung zu schützen ist.
Im Sommer 2017 ist es soweit: Das Baumberger Bürgerhaus erhält eine neue Bühne!
- Details
Die jetzige Bühne ist so alt wie das Bürgerhaus selbst, steht also dort seit fast 35 Jahren. Nun nagt der Zahn der Zeit an ihr. Nicht verwunderlich nach all diesen Jahren und einer intensiven Nutzung. Zudem haben sich die gesetzlichen Anforderungen an eine öffentliche Bühne in den Jahrzehnten verändert.
Deshalb gibt es jetzt eine neue Bühne. Der Bereich Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, vertreten durch Herrn Schneider, hatte nun zu einer kleinen Ortsbegehung eingeladen, um das Projekt „Bühne“ vor Ort zu besprechen. Konkret waren eingeladen: Die Marke Monheim, vertreten durch Herrn Bünten , Klaus Hilgers als Pächter des Bürgerhauses und der BAB. Vom BAB waren die Herren Gronauer, Stieldorf und Heymann dabei.
Besprochen wurden folgende Punkte: