Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
  • Startseite
  • Alle Artikel
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • Mitglied werden
    • Satzung des BAB
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz

Anstehende Termine

08 Nov. 2025 - 15:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
09 Nov. 2025 - 0:00
Martinsmarkt
Stadtmarketing Monheim
09 Nov. 2025 - 11:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
11 Nov. 2025 - 17:15 -
Martinsumzug in Baumberg
Martinskomitee
14 Nov. 2025 - 19:00 -
BAB Stammtisch
BAB
15 Nov. 2025 - 11:00 -
Kunsthandwerkermarkt

16 Nov. 2025 - 12:00 -
Volkstrauertag
Heimatbund und VDK
16 Nov. 2025 - 13:30 -
Kinderolympiade
BTSC Baumberger Turn- und Sportclub
20 Nov. 2025 - 20:00 -
Terminkoordinierung für Baumberg
BAB
22 Nov. 2025 - 14:00 -
Adventsbasar / Glühweinabend
KGV Knipprather Busch
Ganzen Kalender ansehen

BAB und Bürgerstiftung feiern offizielle Einweihung der Henkel-Persil-Uhr

Details
Veröffentlicht: 28. August 2018

Sie steht schon seit ein paar Monaten gegenüber der katholischen Kirche. Ein wahrer Hingucker! Offiziell eingeweiht durch den Baumberger Bürgerverein und die Monheimer Bürgerstiftung wurde sie jetzt – die Henkel Persil-Uhr.

Obwohl durch die Presse relativ kurzfristig eingeladen, kamen bei herrlichem Sommerwetter zahlreiche Besucher, so zwischen 300 und 400! Einfach toll! Darunter viele Vereine, aber natürlich auch viele Baumberger und Monheimer. Stellvertretend seien hier genannt: Der Bürgermeister Daniel Zimmermann, der stv. Bürgermeister Lukas Risse, Dr. Loert de Riese-Meyer von Henkel, natürlich auch die stv. Vorsitzenden von Bürgerverein und Bürgerstiftung, Markus Gronauer und Emil Drösser.

Zunächst gab es drei wirklich kurze Reden. Helmut Heymann begrüßte die Gäste und bedankte sich bei Henkel für die wunderbare Persil-Uhr sowie bei der Stadt Monheim für das Fundament und die Stromleitungen. Sein besonderer Dank galt seinen beiden Mitstreitern Hans Gottschling und Willi Helbing.

Als Dankeschön an alle gab es Frei-Getränke und Frei-Bier.

Weiterlesen: BAB und Bürgerstiftung feiern offizielle Einweihung der Henkel-Persil-Uhr

Baumbergs neues Wahrzeichen: Die „Zimmermann-Türme! Realität oder Kunstwerk?

Details
Veröffentlicht: 25. August 2018

Jahrhundertelang galt die Katholische Kirche Sankt Dionysiums als das weithin bekannte Wahrzeichen von Baumberg, abgebildet auf Hunderten von Fotos und Karten.

Hat die Stadt Monheim auf dieses Wahrzeichen jetzt einen unerwarteten, kaum zu glaubenden „Generalangriff“ gestartet?

Weiterlesen: Baumbergs neues Wahrzeichen: Die „Zimmermann-Türme! Realität oder Kunstwerk?

© angieconscious / pixelio.de

Bund der Steuerzahler kritisiert den geplanten Monheimer Geysir sehr heftig. Daniel Zimmermann antwortet nun darauf. Eine „kleine“ BAB-Analyse.

Details
Veröffentlicht: 22. August 2018

Am 20. Juli 2018 erschien in der Rheinischen Post ein stark beachteter Artikel. Das Thema ist seit längerem bekannt: Der geplante Geysir am Monheimer Rheinufer. Nun schlägt der Bund der Steuerzahler, eine anerkannte Institution in Deutschland, kräftig zu: „Verschwendung“ und „Dekadenz“ sind die „Vorwürfe“. Dies entspricht der Denke vieler Menschen in Monheim und Baumberg.

Konkret schreibt der Bund der Steuerzahler: „Es ist doch einfach absurd, einen Geysir in einen Kreisverkehr zu setzen und dann zusätzlich eine Ampel zu installieren, damit Schaulustige nicht Gefahr laufen, einen Unfall zu provozieren.“

Nun am 23.Juli 2018 im Monheimer Newsletter die Antwort von Bürgermeister Daniel Zimmermann. Auf 30 eng beschriebenen Zeilen, mit einem Haupt- und einem Untertitel, wesentlich länger als der Artikel in der RP, der Versuch einer Rechtfertigung des Geysirs. Warum denn diese ausführliche Rechtfertigung? Noch immer gilt der alte Grundsatz jeglicher Kommunikationsstrategie: Wer glaubt, im Recht zu sein oder Recht zu haben, schreibt keine lange Rechtfertigung, sondern sagt einfach klar, eindeutig und in der Sache überzeugend, seine Meinung. Ende und Punkt!

Aber steigen wir einmal ein in die Analyse der Antwort des Bürgermeisters:

Weiterlesen: Bund der Steuerzahler kritisiert den geplanten Monheimer Geysir sehr heftig. Daniel Zimmermann...

Einladung zur Einweihung der Henkel-Persil-Uhr am 26. August 2018 auf dem Baumberger Dorfplatz gegenüber der Katholischen Kirche

Details
Veröffentlicht: 20. August 2018

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 26. August findet die offizielle Einweihung der Henkel-Persil-Uhr statt. Dazu laden der Baumberger Allgemeine Bürgerverein (BAB) und die Monheimer Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“ herzlich ein.

Die Henkel-Persil-Uhr wurde von Auszubildenden der Firma Henkel gebaut und von der Firma Henkel dem Bürgerverein und der Bürgerstiftung gestiftet. Ein ganz herzliches Dankeschön!

Die Einweihungsfeier beginnt um 11.30 Uhr und endet gegen 14.00/14.30. Im Mittelpunkt des Programmes stehen die Buure, eine bekannte Kölner Gruppe.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Veranstaltung findet am Baumberger Dorfplatz neben der katholischen Kirche St. Dyonysius statt.

Wir würden uns sehr über Ihr Erscheinen freuen!


Herzliche Grüße


Dr. Helmut Heymann

Bürgerverein und Bürgerstiftung

© Rainer Sturm / pixelio.de

BAB errichtet Zeughaus für die Infrastruktur auf dem Dorfplatz

Details
Veröffentlicht: 16. August 2018

Die Idee stammt aus dem Ideenwettbewerb, den der BAB vor einiger Zeit schon ausgeschrieben hat. Zur Erinnerung: Der BAB fragte ganz allgemein: „Haben Sie Ideen, was man in Baumberg noch alles so machen könnte?“ Und über 80 Ideen wurden eingereicht.

Eine davon war die: Baut doch auf dem Dorfplatz ein kleines Zeughaus, wo alles gelagert wird, was man für die Festivitäten auf dem Dorfplatz braucht. Superidee!

Und schon begann der BAB mit der Planung, die zurzeit in der Umsetzung ist.

  • Wir bauen ein Zeughaus, vernünftig gemauert, mit einem kleinen Spitzdach, optisch gut aussehend und nicht störend.
  • Da kommen hinein: Biergarnituren, Zelte und große Sonnenschirme, vielleicht ein paar Stehtische.
  • Dazu brauchen wir zwei Hänger, auf die die Biergarnituren gestapelt werden. Jeder Mitgliedsverein im BAB kann diese Garnituren nach Absprache erhalten. Er erhält dann einen Schlüssel, holt die Hänger heraus und bringt sie im gleichen Modus wieder zurück. Einfach, fertig, gut!

Weiterlesen: BAB errichtet Zeughaus für die Infrastruktur auf dem Dorfplatz

BAB schafft neue Biergarnituren für Vereine an, die Mitglied im BAB sind

Details
Veröffentlicht: 09. August 2018

Seit einigen Jahren schon ist es üblich, dass Vereine für ihre Aktivitäten und Festivitäten und die dort benötigten Biergarnituren Geld bezahlen müssen. Sehr schnell kommen dann einige Hundert Euro zusammen!

Der BAB hat deshalb vor einigen Jahren schon einen Pool für Biergarnituren angeschafft. Diese können nach Absprache von Vereinen genutzt werden, die für 25,- Euro jährlich Mitglied im BAB sind.

Da die bisherigen Biergarnituren schon etwas älter sind, hat der BAB nun neue Biergarnituren angeschafft, selbstverständlich in Brauereiqualität.

(c) Selina / pixelio.de

Ein ernst gemeinter Vorschlag des BAB: Einen Geysir für Monheim, einen Vulkan für Baumberg!

Details
Veröffentlicht: 04. August 2018

Das Thema ist hinreichend bekannt. Auf den Kreisverkehr am Rhein soll in Monheim ein Geysir errichtet werden. Ohne Zweifel ein kreativer und innovativer Vorschlag. Trotz erheblicher Kritik zieht der Bürgermeister Daniel Zimmermann das „Ding“ durch!
Dadurch motiviert werden nun einige Baumberger Bürger ermuntert, über zusätzliche Kunstwerke in Baumberg nachzudenken. In diesem Zusammenhang tragen einige Baumberger folgenden Vorschlag an den BAB heran:

Weiterlesen: Ein ernst gemeinter Vorschlag des BAB: Einen Geysir für Monheim, einen Vulkan für Baumberg!

Aalschocker, Parkplatz und Rheintreppe in Baumberg verzögern sich doch erheblich. Geduld und Optimismus sind angesagt!

Details
Veröffentlicht: 02. August 2018

In einer Bürgerbeteiligung wurden diese Themen schon im Herbst 2016 der Baumberger Bevölkerung vorgestellt. Jetzt, fast zwei Jahre später, sind diese Themen noch Baustelle oder noch gar nicht in Angriff genommen. Kein Wunder, dass in Baumberg die kritischen Stimmen zunehmen und lauter werden. Dies ist auch vor dem Hintergrund zu verstehen, dass diese Verzögerungen nicht die ersten sind, die bei einem Infrastrukturprojekt in Baumberg entstanden sind. Jetzt scheint es jedoch nach dem Sommer 2018 weiter- oder loszugehen – Hoffentlich!

Zurück zum Rhein. Die folgenden Ausführungen stützen sich auf einen Artikel in der Rheinischen Post vom 25.Juli 2018, der da betitelt ist: “Arbeit am Aalschocker verzögert sich“. Hier der momentane Stand der Dinge:

Weiterlesen: Aalschocker, Parkplatz und Rheintreppe in Baumberg verzögern sich doch erheblich. Geduld und...

  1. 28. Urdenbacher Handwerkermarkt
  2. Zwei neue Bücher über Baumberg und Monheim im Angebot des BAB
  3. VHS Monheim bietet einen speziellen Kurs für Vereine im Stadtgebiet an!! Ein kostenfreies Angebot für Vereine!
  4. Endlich geht es an der Sandstraße jetzt los!

Seite 19 von 60

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23