Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
  • Startseite
  • Alle Artikel
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • Mitglied werden
    • Satzung des BAB
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz

Anstehende Termine

08 Nov. 2025 - 15:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
09 Nov. 2025 - 0:00
Martinsmarkt
Stadtmarketing Monheim
09 Nov. 2025 - 11:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
11 Nov. 2025 - 17:15 -
Martinsumzug in Baumberg
Martinskomitee
14 Nov. 2025 - 19:00 -
BAB Stammtisch
BAB
15 Nov. 2025 - 11:00 -
Kunsthandwerkermarkt

16 Nov. 2025 - 12:00 -
Volkstrauertag
Heimatbund und VDK
16 Nov. 2025 - 13:30 -
Kinderolympiade
BTSC Baumberger Turn- und Sportclub
20 Nov. 2025 - 20:00 -
Terminkoordinierung für Baumberg
BAB
22 Nov. 2025 - 14:00 -
Adventsbasar / Glühweinabend
KGV Knipprather Busch
Ganzen Kalender ansehen

BAB lädt zur Rheinufersäuberung am 24. Februar 2024

Details
Veröffentlicht: 05. Februar 2024

Die diesjährige Rheinufersäuberung des Baumberger Allgemeinen Bürgerverein (BAB) findet am Samstag, den 24. Februar statt.

Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Aalschocker am Parkplatz Klappertorstraße.

Müllsäcke werden gestellt, bitte bringen Sie Schutzhandschuhe, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit. 

Eine Einweisung mit weiteren Informationen und die Einteilung in Reinigungsgruppen findet zu Beginn der Veranstaltung statt. Die Aktion endet gegen 12:00 Uhr mit einem Imbiss an Haus Bürgel. Dort stehen auch die Müllcontainer bereit.  

Die Rheinufersäuberung des BAB ist Teil einer koordinierten Aktion mit drei Reinigungsabschnitten. Dabei reinigt der ABVU das Rheinufer von Urdenbach bis zur Stadtgrenze zu Baumberg, der BAB reinigt das Baumberger Rheinufer und die CDU das Monheimer Rheinufer.  

Alle Veranstalter freuen sich auf möglichst viele helfende Hände.

Jeder ist herzlich eingeladen!

BAB Karnevals-Trödelmarkt am 27. Oktober 2024

Details
Veröffentlicht: 27. Januar 2024

Verstaubt der Cowboy zu Hause oder hängt der Hahn schlapp im Schrank?

Hauchen Sie Ihren alten Kostümen neues Leben ein und machen Sie anderen eine Freude:
Beim Karnevalströdel des BAB finden Sie für Ihr altes Kostüm liebevolle Abnehmer und haben wieder Kleingeld für Kamelle in der Kasse.
Oder Sie finden für kleines Geld die Prinzessin oder den Prinzen, von dem Sie seit der letzten Session geträumt haben (wir reden immer noch von den Kostümen).

Am 27.10.2024
von 11 - 15 Uhr
im Bürgerhaus Baumberg

Anmeldung für Stände bitte über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Käufer und Stöberer kommen gerne unangemeldet vorbei.

Der BAB lädt zum Neujahrsempfang am 14. Januar um 11 Uhr ins Bürgerhaus

Details
Veröffentlicht: 04. Januar 2024

Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein e.V. (BAB) lädt alle interessierten Mitbürger zu seinem traditionellen Neujahrsempfang, am Sonntag, den 14. Januar 2024, um 11 Uhr ins Bürgerhaus Baumberg ein.

Ziel dieses Neujahrsempfangs ist es, miteinander zu plaudern und Informationen und Ansichten über Baumberg, und darüber hinaus, generell über alles, was interessiert, auszutauschen. Tabuthemen gibt es dabei nicht.

Reden werden unter anderem Bürgermeister Daniel Zimmermann, der stellv. BAB-Vorsitzende Markus Gronauer und Dr. Klaus Wiener, MdB. Danach gibt es genügend Möglichkeiten, Themen im persönlichen Gespräch zu besprechen.

Weitere Programmpunkte sind die Überreichung des BAB-Tellers an eine Persönlichkeit, die sich um Baumberg verdient gemacht hat, sowie der Besuch der Sternsinger.

Der BAB-Neujahrsempfang ist eine offene Veranstaltung. Eingeladen sind Alle, die sich für Themen in Baumberg und darüber hinaus interessieren.

BAB trauert um Helmut Heymann

Details
Veröffentlicht: 16. Oktober 2023

Der langjährige Vorsitzende des BAB, Dr. Helmut Heymann, ist vergangenen Freitag verstorben.

Helmut Heymann hat den BAB und das Baumberger Leben durch sein Wirken stark geprägt. Der ständige Dialog mit der Stadtverwaltung, aber auch mit den lokalen Vereinen und den "einfachen" Menschen war ihm ein großes Anliegen. Oft legte er bei der Stadt den Finger in eine Wunde, wenn ihm ein Missstand in Baumberg oder auch Monheim auffiel. Was er selbst bewegen konnte, ging er an, wenn es ein größeres Vorhaben war, schaffte er die Strukturen dafür. So gründete er die Bürgerstiftung "Minsche vür Minsche", von der die Monheimer Pixi-Bücher herausgegeben wurden oder auch 500 Bäume für Monheim bezuschusst wurden.

Zuletzt war ihm der Seniorenkompass ein Anliegen, in dem Informationen für die in seinen Augen in Monheim vernachlässigte ältere Generation gebündelt werden. Helmut brachte Menschen zusammen, konnte die unterschiedlichen Stärken einzelner zu starken Teams zusammenführen.

Am vergangenen Freitag hörte sein großes Herz für immer auf zu schlagen. Wir trauern um unseren Vorsitzenden und um unseren Freund.

BAB Karnevals-Trödelmarkt (BKT) am 22. Oktober 2023

Details
Veröffentlicht: 05. Oktober 2023

Nach zweijähriger Corona-Pause geht es jetzt endlich wieder los. Der BAB organisiert den bekannten Karnevals-Trödelmarkt (BKT) im Baumberger Bürgerhaus.

Und zwar am 22.Oktober 2023,
Beginn 11.00 Uhr.

Die Idee ist ganz einfach: Viele haben noch Karnevalskostüme oder Karnevalsutensilien aus vergangenen Karnevalszeiten zu Hause im Schrank oder im Keller. Meistens werden diese nicht mehr gebraucht und nehmen im Laufe der Jahre immer mehr an Platz ein. Was liegt also näher als diese auf dem Trödelmarkt anzubieten. Entweder als Tauschobjekt oder für wenig Geld in den Verkauf zu geben. Um keine Kosten entstehen zu lassen erhebt der BAB keine Standgebühren. Und wichtig: Es macht Spaß und Freude, einfach mit zu machen.

Wenn Ihr Lust habt und das für eine gute Idee haltet meldet Euch einfach an unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . Gebt diese kurze Info bitte an Freunde und Bekannte weiter. Natürlich sorgt Klaus Hilgers und sein Team wieder für das Catering.

Großer Andrang beim BABtalk mit Ella Luff

Details
Veröffentlicht: 20. September 2023

Am 17. September 2023 fand der BABtalk im Baumberger Bürgerhaus wie immer um 11.00 Uhr statt. Der BAB hatte diesmal als Referentin Frau Ella Luft eingeladen.Sie ist Dipl.-Ing. und leitet den Bereich Bauwesen in der Stadtverwaltung Monheim seit 10 Monaten in der Nachfolge von Andreas Apsel. Frau Luff ist 38 Jahre alt, verheiratet und hat ein 1 ½ Jahre altes Kind. Also eine Bereichsleiterin , die der noch jüngeren Generation angehört. In ihrem Bereich sind 12o Personen beschäftigt, davon 60 im Tiefbau und 60 in den städtischen Betrieben.

Erschienen waren zu diesen BABtalk knapp 100 interessierte Bürger.

Weiterlesen: Großer Andrang beim BABtalk mit Ella Luff

Wochenanzeiger berichtet über Seniorenkompass (05.08.23)

Details
Veröffentlicht: 21. August 2023

Der Wochenanzeiger hat über den u.a. von Helmut Heymann (BAB) initiierten Seniorenkompass berichtet. Den Artikel können Sie hier als pdf einsehen.

Trotz Ablehnung durch die Stadt Und es gibt sie doch – die Monheimer Seniorenbroschüre

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2023

Artikel aus der Rheinischen Post (rp-online.de)

Monheim · Informationen speziell für ältere Monheimer, kompakt gebündelt und frisch gepresst? Nicht nötig, befanden Stadt und Peto-Ratsmehrheit im Januar. Doch, doch, sagten sich drei Monheimer im Alter von 23, 47 und 70. Und nahmen das Heft selbst in die Hand.

Dienstagmorgen in der Baumberger Rosen-Apotheke. „Ich hätte gerne die neue Monheimer Senioren-Broschüre. Man hat mir gesagt, die läge auch in Apotheken aus.“ – „Meinen Sie die hier“, fragt die Mitarbeiterin hinter dem Schalter und holt eine „Apotheken-Umschau“ hervor.

Vielleicht sollte Bürgermeister Daniel Zimmermann (41, Peto) ins Kabarettfach wechseln, Unterabteilung Hohn und Spott, denn genau diese Situation hat er im Januar quasi vorhergesehen. Im städtischen Sozialausschuss sagte er, es sei nicht Aufgabe der Stadtverwaltung, „eine Apotheken-Umschau auf lokaler Ebene“ herauszugeben.

Nicht Aufgabe der Stadt, doch nun gibt es diese Broschüre trotzdem. Man könnte dieses „trotzdem“ auch groß, fett und laut schreiben, denn der neue „Senioren-Kompass für Monheim am Rhein“ ist tatsächlich die Frucht einer Trotz-Reaktion. 2006, drei Jahre vor der Ära Zimmermann, gab es eine solche Broschüre zum letzten Mal, unter Federführung der Stadt. Damals saß ein CDU-Bürgermeister im Rathaus, und die CDU war es auch, die zuletzt einen Antrag stellte, das Kompendium aus dieser Zeit in aktualisierter Form neu herauszubringen.

Grüne und SPD trugen den Antrag im Januar mit, doch die Mehrheit im Sozialausschuss lehnte ab. Auch ohne eine solche Broschüre sei Monheim für ältere Menschen lebenswert, etwa dank vieler Einkaufsmöglichkeiten, begründete Zimmermann die Position von Peto und Verwaltung. Und dann sagte er noch: „Ich möchte das Stadt-Image nicht als besonders seniorenfreundlich positionieren. Unser Fokus liegt auf Familien mit Kindern.“

Weiterlesen: Trotz Ablehnung durch die Stadt Und es gibt sie doch – die Monheimer Seniorenbroschüre

  1. Seniorenkompass Für Monheim am Rhein
  2. BAB-Sonnwendfeier – Ein voller Erfolg!
  3. Erste Sonnenwendfeier auf neuer Bürgerwiese
  4. Sonnwendfeier erstmals auf der neuen Baumberger Bürgerwiese

Seite 4 von 60

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10