„Neue“ alte Uhr auf dem Jakob-Behrens-Platz in Baumberg

Baumberg scheint der Stadtteil der historischen Uhren zu werden. 2018 hat der BAB, zusammen mit der Monheimer Bürgerstiftung, die große Persil-Uhr auf der Hauptstraße eingeweiht. Ein tolles Fest und ein tolles Erlebnis.

Jetzt hat auch der Jakob-Behrens-Platz in Baumberg, Ecke Schwanenstr./Griesstr., eine historische Uhr. Sie stammt aus den 70iger Jahren, ist jedoch eine Nachbildung einer viel älteren Uhr aus den 30iger Jahren. Bisher stand sie in der Monheimer Altstadt direkt hinter dem riesigen Bogen am Ende der Altstadt. Die Altstadt wurde bekannterweise umgestaltet und die Infrastruktur dort historisch erneuert. Die Uhr hatte danach dann keinen Platz mehr dort.

Der BAB hat die Chance genutzt und diese wunderbare Uhr nach Baumberg geholt. Was in Monheim nicht mehr passt, findet in Baumberg immer noch seinen Platz. Vielen Dank Monheim.

Ein offenes Wort an die Kulturwerke GmbH: Muss die zeitliche Überschneidung zwischen der Sonnwendfeier in Baumberg und dem Outdoor-Sinfoniekonzert in Monheim sein?

Am 22. Juni 2019 gab es leider eine ungewollte oder gewollte Überschneidung unterschiedlicher kultureller Aktivitäten in Monheim und Baumberg:

  • Zum einen die Sonnwendfeier des BAB auf der Baumberger Bürgerwiese, die 41. ihrer Art überhaupt, seit 1994 auf der Wiese zwischen Baumberg und Monheim durchgeführt.
  • Zum anderen das Sinfoniekonzert der Kulturwerke im Monheimer Marienburg-Park, zum ersten Mal überhaupt im Angebot, eine super Idee!

Die Überschneidung ist sehr ärgerlich. Dies nicht, weil es hier um die Konkurrenz paralleler Veranstaltungen ginge, sondern weil es gegen die Interessen der Menschen in Monheim und Baumberg geht.

Weiterlesen: Ein offenes Wort an die Kulturwerke GmbH: Muss die zeitliche Überschneidung zwischen der...

BAB- Sonnwendfeier – Ein offenes Wort: Mitbringen von Getränken und Essen geht nicht! Punkt … Aus…Basta!!

Leider müssen wir dieses Thema zum wiederholten Male deutlich ansprechen. Es geht um das unkontrollierte Mitbringen von Getränken und Essen zur Sonnwendfeier.

Wenn Jugendliche ihre Getränke mitbringen, dann drücken wir ein Auge zu. Sie kaufen schon heute unsere Wurst und unsere Pommes. Sie sind schließlich auch unsere potentiellen Kunden von Morgen, damit die Zukunft der Sonnwendfeier. Wenn aber situierte und voll verdienende Erwachsene teilweise ganze Ziehkarren voller Essen und Getränke mitbringen, dann ist das nicht in Ordnung. Dieses asoziale Verhalten gefährdet die Zukunft der Sonnwendfeier.

Fünf Punkte, auf die es ankommt:

Weiterlesen: BAB- Sonnwendfeier – Ein offenes Wort: Mitbringen von Getränken und Essen geht nicht! Punkt …...

41. Sonnwendfeier 2019 bei herrlichem Wetter und vielen vielen Besuchern

Plakat zur Sonnwendfeier 2019

Am 22.6.2019 fand die Sonnwendfeier des BAB statt, wieder einmal auf der Bürgerwiese in Baumberg. Das Wetter war einfach toll, nicht zu warm und vor allen Dingen ohne Regen. Ab 19.00 Uhr strömten dann die Menschen auf die Wiese. Gegen 22.00 Uhr wurde das große, traditionelle Feuer angezündet. Eine tolle Atmosphäre, eine super Stimmung. Besonders hervorzuheben: Viele, viele junge Menschen und jede Menge an Familien mit Kleinkindern! Diese sind die Zukunft des Festes. Der BAB kommt einmal mehr über die Runden, wir haben kein Minus gemacht, ein kleiner Gewinn bleibt für den BAB und Baumberg übrig.

Was waren die Plus- und die Verbesserungspunkte der Sonnwendfeier 2019? Starten wir mit den Pluspunkten:

Weiterlesen: 41. Sonnwendfeier 2019 bei herrlichem Wetter und vielen vielen Besuchern

Sonnwendfeier am 22. Juni 2019

Das Sonnwendfest des BAB steht wieder an.

Und zwar am Samstag, den 22. Juni 2019 um 19.00 Uhr auf der Bürgerwiese Baumberg.

Wie immer ist für Speisen und Getränke zu vernünftigen Preisen gesorgt. Bitte keine Getränke mitbringen. Es spielen Mainstream. Und natürlich wird zu Beginn der Dunkelheit wieder das riesengroße Feuer entzündet.

Von der alten Fassabfüllhalle zur kulturellen Stätte der Bürgerschaft

Der geplante Umbau der denkmalgeschützten Abfüllanlage auf dem ehemaligen Shell-Gelände in Monheim war Gegenstand des BAB-Talks am 14.5.2019 im Bürgerhaus Baumberg.

Martin Witkowski, Geschäftsführer der Kulturwerke GmbH erläuterte vor mehr als 40 Besuchern das Umbau- und Nutzungskonzept der Halle, deren abstrakt wirkende Bezeichnung „ Kulturraffinerie K 714“ jedoch bei näherem Hinsehen Hinweise auf Rheinkilometer 714 und die historische Nutzung der Anlage enthält.

Ausgelegt wird die Halle auf bis zu 4.000 Besucherinnen und Besucher, wobei eine intelligente Aufteilung in drei Hallen möglich ist. Zusätzlich ist im Anbau eine ca. 350 Personen Platz bietende kleinere Halle vorgesehen.

Weiterlesen: Von der alten Fassabfüllhalle zur kulturellen Stätte der Bürgerschaft

BABtalk am 12.Mai 2019 um 11.00 Uhr im Bürgerhaus: Matin Witkowski stellt die Monheimer Kulturwerke dar!

Martin Witkowski, seit dem 1.September 2018 Intendant und Geschäftsführer, präsentiert die Monheimer Kulturwerke GmbH. Gemeinsam mit der Stadt Monheim baut er die alte Fassabfüllung der ehemaligen Shellraffinerie zu einem kulturellen Veranstaltungskonzept der Bürgerschaft um. Die Veranstaltungshalle an der Rheinpromenade, die 2000 Sitz- und 4000 Stehplätze enthält, soll im Jahre 2023 ihren Betrieb aufnehmen.
Der Anspruch ist hoch: Die Spielstätte wird die drei Säulen Kultur, Brauchtum und Tourismus verbinden. Bis es soweit ist, gibt es für den erfahrenen Veranstaltungsmanager allerdings noch viel zu tun.

Martin Witkowski erläutert an diesem Vormittag beim BABtalk im Baumberger Bürgerhaus den Stand der Planungen und der Arbeiten (Wo stehen wir?) und das, was noch in den nächsten Jahren realisiert werden muß (Wo wollen wir hin?).

BAB-Fahrt zum Deutschen Bürgertag nach Lübeck ist leider ausgebucht

Am 29. März ging die Post an alle Mitglieder: Der BAB fährt mit einem Bus vom 6. Bis 8. September 2019 zu Deutschen Bürgertag nach Lübeck. Wer Lust hat, mitzufahren … bitte melden! Nach gut einer Woche haben sich bisher 50 Personen verbindlich angemeldet und fahren mit. Ein tolles Ergebnis, das aber auch zeigt, dass die BAB-Bürgertags-Reisen immer begehrter werden. Damit ist der Bus voll und wir sind ausgebucht. Alle, die sich bisher gemeldet haben, können mitfahren. Wer jetzt noch Interesse hat, kommt auf die Reserveliste.