- Details
Der diesjährige Kinderkarneval des BAB, kurz KiKa genannt, findet unter dem Motto „Boomberg Helau“
um 14.11 Uhr
im Bürgerhaus statt.
Einlass ist um 13.30 Uhr.
Eingeladen sind alle jungen Jecken und solche, die es noch werden wollen, ab 5 Jahren.
Weiterlesen: BAB Kinderkarneval am 8.Februar 2020 im Baumberger Bürgerhaus
- Details
Liebe Baumberger und Freunde des BAB,
das Jahr 2019 geht dem Ende entgegen. Jetzt, wo über die Feiertage hoffentlich etwas Ruhe einkehrt, können wir das Jahr noch mal Revue passieren lassen. Jeder von uns hatte sicher ganz persönliche Momente der Freude, aber auch der Trauer. Diese Momente zu teilen tut gut. Dafür braucht es ein Umfeld mit Familie, Freunden, Vereinen oder Gleichgesinnten. Hier in Baumberg haben wir ein gutes Umfeld: Es gibt vielfältige Möglichkeiten, sich zu engagieren und mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, Freundschaften zu schließen.
Nehmen wir uns für das neue Jahr 2020 vor, dieses Umfeld zu pflegen, den Zusammenhalt zu stärken. Durch aktiven Einsatz und vielfältiges Engagement können wir uns so ein lebens- und liebenswertes Baumberg erhalten.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2020!
Ihr
Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
Sehen wir uns beim Neujahrsempfang am 12. Januar?
- Details
Die Instandsetzung des Friedhofes in Baumberg wird wohl noch einige Monate dauern. Ein provisorisches Toilettenhäuschen steht jedoch mittlerweile. Bei einer Erdbestattung gibt es immer Kränze und/oder Blumen von vielen Seiten. Bei einer Urnenbestattung im neuen Kolumbarium ist das nicht möglich. Stattdessen gibt es öfters Geldspenden. In dem Zusammenhang erhält der BAB Anfragen, ob man davon eine Bank spenden kann. Die Antwort lautet: Ja, das ist möglich. Die Bank, so wie abgebildet, kostet 450,- EUR. Wer eine Bank spenden möchte, wende sich bitte an Helmut Heymann 02173/61922 oder helmut(Unterstrich)
- Details
"Tragt in die Welt nun ein Licht" - mit diesem bezaubernden Lied begeisterten rd. 30 Kinder des Schulchors der Winrich-von-Kniprode-Schule die Besucherinnen und Besucher im Bürgerhaus Baumberg, die der Einladung des Baumberger Allgemeinen Bürgerverein zum offenen Adventsliedersingen gefolgt waren. Die jungen „Kniprodinis“ trugen aber auch das Trost und Hoffnung gebende vorweihnachtliche Singspiel vor: „Alle Menschen auf der Welt fangen an zu teilen, alle Wunden auf der Welt fangen an zu heilen“. BAB Vorstandsmitglied Manfred Klein begrüßte die ca. 150 großen und kleinen Gäste und dankte den Mitgliedern des Schulchors dafür, dass sie auch in diesem Jahr wieder diese Traditionsveranstaltung des BAB mitgestaltet hat. Die Kinder führten ihre musikalischen Vorträge unter der fachkundigen Leitung ihrer Lehrerin Christiane Siebert und unter Klavierbegleitung von Erich Theis, Pädagoge an der Musikschule Monheim.
Weiterlesen: Tragt in die Welt nun ein Licht - Gemeinsames Adventsliedersingen
- Details
Die Lage ist bekannt und führt zunehmend zu Frustrationen in der Baumberger Bevölkerung. Die alte Friedhofskapelle sowie die bisher am Eingang stehenden Toiletten sind abgerissen. Seit dieser Zeit tut sich nichts mehr. Wir haben daher bei Michael Lobe, dem Bereichsleiter Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, einmal nachgefragt.
Hier seine Antwort:
- Details
Am 30. November stellt der BAB wieder, wie schon in den Vorjahren, drei große, weihnachtlich geschmückte Tannenbäume in Baumberg auf und begrüßt damit die Adventszeit. Ein Baum steht auf dem Dorfplatz neben der katholischen Kirche, einer an der Feuerwehr auf dem Alten Kirmesplatz und der dritte Baum im Österreichviertel an der Wiener Neustädter Straße.
Soweit, so gut! Jetzt das Neue in diesem Jahr. Es gibt neue selbstgemachte weihnachtliche Motiv-Anhänger aus Holz. Insgesamt 34 mit neun unterschiedlichen Motiven:
Eine Weihnachtsglocke, ein weihnachtlich gekleideter Pinguin, an Schneemännern ein Einzelner sowie ein Paar, dazu Sterne und Weihnachtsmänner und schließlich ein Stiefel, gefüllt mit Inhalt. Wunderbar und kreativ zugleich. Tannenbäume, Lichter und Anhänger schaffen sicherlich eine sehr schöne vorweihnachtliche Stimmung in Baumberg. Dank an Martina Bahn, die die Laubsägearbeiten und die Bemalungen gemacht hat.
- Details
Gemeinsames Singen macht einfach Spaß – gemeinsam Stimmbänder aktivieren, Geist und Seele erfrischen und fröhlich miteinander ein paar Stunden verbringen: Zum ebenso stimmungsvollen wie lebendigen „Offenen Adventliedersingen“ lädt der Baumberger Allgemeine Bürgerverein alle sangesfreudigen Bürgerinnen und Bürger
am Sonntag, den 1.12.2019
um 14.30 Uhr
in das Bürgerhaus Baumberg ein.
Auch in diesem Jahr stimmen zunächst die Schülerinnen und Schüler der Winrich-von-Kniprode-Schule, unter Leitung von Christiane Siebert, mit einem frischen und abwechslungsreichen Programm, mit Liedern und Gedichten die Gäste auf die Adventzeit ein.
Weiterlesen: Mit gemeinsamem Singen und abwechslungsreichem Programm die Vorweihnachtszeit beginnen
- Details
Vom 30.11 bis zum 08 .12.2019 findet im Atelier von Anja Hühn zum 5. Mal die Ausstellung "KUNST IN PRAXIS" statt. Die ALTE PRAXIS auf der Verresberger Strasse 38 in Monheim-Baumberg verwandelt sich dann wieder für eine Woche in einen lebendigen Ausstellungsort.
Eröffnung: 30 November, 16 bis 20 Uhr
Ausstellung vom 30.11. bis zum 8.12.2019
Öffnungszeiten:
Sa 16 bis 20 Uhr, So 11 bis 18 Uhr
Mi, Do, Fr 16 bis 18 Uhr und nach Absprache via Mail:
Ausstellungsort: Atelier Anja Hühn - ALTE PRAXIS, Verresberger Strasse 38, 40789 Monheim-Baumberg
Infos zu den diesjährigen Künstlern gibt es hier: Renate Linnemeier - Jutta Brandt-Stracke - Reiner Stracke H. - Anja Hühn