Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
  • Startseite
  • Alle Artikel
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • Mitglied werden
    • Satzung des BAB
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz

Anstehende Termine

08 Nov. 2025 - 15:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
09 Nov. 2025 - 0:00
Martinsmarkt
Stadtmarketing Monheim
09 Nov. 2025 - 11:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
11 Nov. 2025 - 17:15 -
Martinsumzug in Baumberg
Martinskomitee
14 Nov. 2025 - 19:00 -
BAB Stammtisch
BAB
15 Nov. 2025 - 11:00 -
Kunsthandwerkermarkt

16 Nov. 2025 - 12:00 -
Volkstrauertag
Heimatbund und VDK
16 Nov. 2025 - 13:30 -
Kinderolympiade
BTSC Baumberger Turn- und Sportclub
20 Nov. 2025 - 20:00 -
Terminkoordinierung für Baumberg
BAB
22 Nov. 2025 - 14:00 -
Adventsbasar / Glühweinabend
KGV Knipprather Busch
Ganzen Kalender ansehen

Dr. Helmut Heymann:Neujahrsrede des BAB am 8. Januar 2022 im Baumberger Bürgerhaus

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2023

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freunde Baumbergs und des BAB,

ich begrüße Sie alle sehr herzlich zu unserem heutigen traditionellen Neujahrsempfang, der der 44. seiner Art ist. Nachdem wir pandemiebedingt eine zweijährige Pause einlegen mussten, geht es heute Morgen wieder los!

Ziel des Neujahrsempfangs ist es, miteinander zu plaudern und Ansichten über Baumberg, über Monheim, über lokalpolitische Themen, generell jedoch über alles, was Sie interessiert, auszutauschen. Tabuthemen gibt es dabei nicht. Hierzu begrüße ich alle, die heute Morgen den Weg ins Bürgerhaus gefunden haben. Schön, dass so viele hier sind. Mein besonderer Gruß gilt dem ersten Bürger der Stadt Monheim. Ich begrüße den Bürgermeister, Herrn Daniel Zimmermann. Lieber Daniel, danke, dass du hier bist und zu uns sprechen wirst. Bevor wir richtig loslegen, empfangen wir, wie auch schon in den Vorjahren die Sternsinger der Pfarre St. Dionysius mit einem kräftigen Applaus. Sie sammeln wie immer für einen guten Zweck, in diesem Jahr für Projekte in Asien.

Meine Damen und Herrn, ich selbst habe die Ehre, zum 29. Mal die BAB-Rede halten zu dürfen. Das Jahr 2022 war ein kompliziertes und schwieriges Jahr. Sowohl geopolitisch als auch in Deutschland. Hier nur die Stichworte, die jeder kennt: Ukraine-Krieg, Lieferkettenproblem, Corona, Inflation und Kaufkraftverluste, Nationalismus, Protektionismus, Energieproblematik, Flüchtlingsthemen. Das alles hat seine Wirkungen auch auf Deutschland. Verunsicherungen nehmen zu, Verarmungstendenzen sind nicht zu übersehen. Der Staat versucht zu helfen, kann aber auch nicht alles lösen. Schwierig!

Weiterlesen: Dr. Helmut Heymann:Neujahrsrede des BAB am 8. Januar 2022 im Baumberger Bürgerhaus

Verleihung des BAB-Tellers 2023 an Steffen König

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2023

Zur Verleihung des BAB-Tellers 2023 an Steffen König im Rahmen des Neujahrsempfangs:

Der BAB vergibt den BAB-Teller jeweils an eine Person oder an eine Gruppe, die sich in den letzten Jahren um Baumberg verdient gemacht haben. Traditionell wird dieser Teller im auf dem jährlichen Neujahrsempfang verliehen.

In diesem Jahr ist der Preisträger eine Person und zwar eine männliche. Die Person kommt aus dem Kreise der Baumberger Vereine. Der Preisträger leitet einen Verein selbst, organisiert das Hauptereignis eines anderen Vereins, unterstützt – wenn es die Zeit zulässt – zwei weitere Vereine.

Er leitet seit vielen Jahren das Baumberger Martinskommittee, er organisiert für den FBA den Baumberger Nikolausmarkt, er unterstützt die Dorfgarde und den BAB. Der diesjährige Preisträger des BAB-Tellers ist Steffen König. Lieber Steffen, Du machst all diese Vereineaktivitäten sehr engagiert, mit nimmer müdem Einsatz, zeitlich voll fordernd, organisatorisch hervorragend, mit großem Erfolg.

Ich darf hinzufügen: Für Dich, für die Vereine, für Baumberg. Hierfür danke ich Dir herzlich und übergebe Dir hiermit den BAB-Teller 2023!

Dr. Helmut Heymann

Rede zum Haushalt 2023

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2022

Vor Weihnachten 2022 hat der Rat der Stadt Monheim den Haushalt für 2023 verabschiedet.

Traditionell halten immer die Fraktionsvorsitzenden der Parteien ihre Haushaltsrede. Markus Gronauer (CDU) hat dem BAB seine Rede zugeschickt. Deshalb bringen wir sie zur allgemeinen Information auf underer Homepage. Sollten wir von den anderen Parteien die Haushaltsrede auch erhalten, so werde wir sie natürlich auch bringen.

Einladung zum BAB Neujahrsempfang am 8.1.2023 um 11.00 Uhr im Baumberger Bürgerhaus

Details
Veröffentlicht: 31. Dezember 2022

Nachdem dieser traditionelle Neujahrsempfang pandemiebedingt zwei Jahre nicht stattfinden konnte, geht es am 8. Januar 2023 wieder los.

Ziel dieses Neujahrsempfangs ist es, miteinander zu plaudern und Ansichten über Baumberg, über Monheim, über lokalpolitische Themen, generell über alles, was interessiert, auszutauschen. Tabuthemen gibt es dabei nicht. Reden werden der Bürgermeister Daniel Zimmermann und der BAB Vorsitzende Helmut Heymann. Danach gibt es genügend Möglichkeiten, Themen im persönlichen Gespräch zu besprechen.

Der BAB Neujahrsempfang ist eine offene Veranstaltung. Eingeladen sind Alle, die sich für Themen in Baumberg und Monheim interessieren.

Offenes Adventliedersingen - eine tolle Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2022

Nach 2 Jahren coronabedingter Pause war es endlich wieder so weit: Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein BAB lud am 1. Advent zum ebenso stimmungsvollen wie lebendigen „Offenen Adventliedersingen“ im Bürgerhaus Baumberg ein. Manfred Klein, Vorstandsmitglied des BAB, begrüßte im Baumberger Bürgerhaus die 150 Besucherinnen, und kündigte ein abwechslungsreiches Programm an, das Elisabeth Raabe mit einem aufmunternden Gedicht eröffnete.

Mit Gesang und musikalischer Begleitung stimmten Doro Heymann und Manfred Klein (Gitarre) bekannte und neue Weihnachtslieder an, begleitet am Klavier von Franz-Josef Mühlenhoff. Auf die Leinwand projizierte Liedtexte machten den Gästen das Mitsingen leicht und so wuchs die Erkenntnis: : Gemeinsames Singen– gemeinsam die Stimmbänder aktivieren, Geist und Seele erfrischen – das macht einfach Freude. Die vorweihnachtliche Stimmung wurde verstärkt durch musikalische Einlagen von Dr. Angela Linhart (Saxophon), Franz-Josef Mühlenhoff, Klavier und Hans Fedler (E-Gitarre). Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt des Chors der Winrich-von-Kniprode-Schule unter Leitung von Christina Jußen. Mit Gedichten und Liedern zum Advent verzauberten die Kinder den Saal. „Ein Licht ist im Advent erwacht, es leuchtet durch die dunkle Nacht" mit dieser Textzeile brachten sie Hoffnung und Erwartung der Menschen in dieser unsicheren Zeit zum Ausdruck.

Weiterlesen: Offenes Adventliedersingen - eine tolle Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

Große Tanne gesucht

Details
Veröffentlicht: 13. November 2022

Am 26. November möchte der BAB wieder einen großen Weihnachtsbaum auf dem Baumberger Dorfplatz aufstellen. Hierfür suchen wir noch eine große Tanne, die wir in Baumberg oder im näheren Umkreis fällen können.

Wenn jemand eine Tanne stiften möchte, schreibt er bitte an

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bitte bedenken, der Baum sollte so stehen, dass er mit einem Autokran verladen werden kann.

Der Energiekriese geschuldet stellt der BAB in diesem Jahr übrigens nur einen Baum auf.

Adventliches Singen am 27.11.2022

Details
Veröffentlicht: 15. November 2022

Der BAB lädt ein zum

Adventlichen Singen

am Sonntag, 27. November 2022
um 14:30 Uhr
im Bürgerhaus Baumberg

Mit aktiver Unterstützung von Schülern der Winrich-von-Kniprode-Schule wollen wir die Adventszeit beschaulich und singend beginnen.

© S. Hofschlaeger / pixelio.de

BAB-Talk am 20.11.2022: Haus Bürgel

Details
Veröffentlicht: 13. November 2022

Der BAB lädt Sie herzlichst ein zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Reihe

„BAB-talk“

zum Thema: Haus Bürgel - Heute und Morgen! Was ist, was kommt ?

am Sonntag, den 20. November
um 11.00 Uhr
im Bürgerhaus Baumberg

Referenten:

  • Elke Löpke Geschäftsführerin der Biologischen Station
  • Anna-Lena Weber Geschäftsführerin der Haus Bürgel Betriebs-GmbH 

Ihr BAB - immer aktuell !

  1. Einladung zur Terminkoordinierung für 2023
  2. Protokoll der Jahreshauptversammlung des BAB für 2020-2022 am 26.August 2022
  3. Das Martins-Komitee Baumberg bittet um Hilfe
  4. Rhein-Rock braucht Unterstützung

Seite 6 von 60

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10