Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
  • Startseite
  • Alle Artikel
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • Mitglied werden
    • Satzung des BAB
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz

Anstehende Termine

16 Nov. 2025 - 12:00 -
Volkstrauertag
Heimatbund und VDK
16 Nov. 2025 - 13:30 -
Kinderolympiade
BTSC Baumberger Turn- und Sportclub
20 Nov. 2025 - 20:00 -
Terminkoordinierung für Baumberg
BAB
22 Nov. 2025 - 14:00 -
Adventsbasar / Glühweinabend
KGV Knipprather Busch
28 Nov. 2025 - 0:00
Eröffnung der Eisbahn
Stadtmarketing Monheim
29 Nov. 2025 - 9:00 -
Aufstellen der Tannenbäume
BAB
29 Nov. 2025 - 17:00 -
Adventsumtrunk
FBA
02 Dez. 2025 - 14:00 -
Weihnachtsfeier
Senioren Union
06 Dez. 2025 - 15:00 -
26. Nikolausmarkt
FBA
07 Dez. 2025 - 11:00 -
26. Nikolausmarkt
FBA
Ganzen Kalender ansehen
© Rike / pixelio.de

Offenes Weihnachtsliedersingen – ein fröhlicher Start in den Advent

Details
Veröffentlicht: 22. November 2024

Zum ebenso stimmungsvollen wie lebendigen „Offenen Weihnachtsliedersingen“ lädt der Baumberger Allgemeine Bürgerverein alle sangesfreudigen Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, den 1.12 2024 um 14.30 Uhr in das Bürgerhaus Baumberg ein. Gemeinsames Singen macht einfach Spaß – gemeinsam die Stimmbänder aktivieren, Geist und Seele erfrischen und fröhlich miteinander ein paar Stunden verbringen.

Der Chor der Winrich-von-Kniprode-Schule, unter Leitung von Christina Jußen stimmt die Gäste mit vorweihnachtlichen Stücken auf die Adventzeit ein. 

Natürlich ist auch das Publikum gefordert. Live mit Gesang und musikalischer Begleitung stimmen die Sängerinnen Kathrin Braun und Marlene Voß bekannte und neue Weihnachtslieder an und ermuntern die Besucherinnen und Besucher zum Mitsingen. Begleitet werden sie von Jan Alexander (Klavier), Dr. Angela Linhart (Saxophon) und Kevin Doughty (Kontrabass), die als Ensemble auch für weiteren musikalischen Hochgenuss sorgen.

Auch in diesem Jahr spendiert der BAB Kaffee und Kuchen. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgen für die Bewirtung und werden als irdisches Personal auch den Nikolaus unterstützen, der auf seiner weiten weihnachtlichen Reise auch das Bürgerhaus besuchen wird.

Der BAB möchte bei dieser Veranstaltung mit traditionellen Liedern und modernen Rhythmen Jung und Alt generationsübergreifend zusammenführen und freut sich auf regen Besuch.

Anhänge
BAB Weihnachtsliedersingen 2024 [226.23Kb]
Hochgeladen Freitag, 22. November 2024 von Super User

Was ist in Baumberg geplant?

Details
Veröffentlicht: 18. September 2024

Beim BAB Talk mit Ella Luff, Bereichsleiterin Bauwesen der Stadt Monheim, wurden die Planungen der Stadt mit Blick auf Baumberg thematisiert. Neben einer sehr interessanten Präsentation gab es eine sehr anregende Diskussion zwischen Frau Luff und den anwesenden Baumberger Bürgern.

Wir danken Frau Luff für die gut aufbereiteten Informationen und ihre Bereitschaft, den anwesenden Baumbergern Rede und Antwort zu stehen! 

Die Präsentation von Frau Luff können Sie sich im Anhang anschauen.

Anhänge
20240915 BAB Talk.pdf [11.31Mb]
Hochgeladen Mittwoch, 18. September 2024 von Super User
© S. Hofschlaeger / pixelio.de

BAB Talk am 15.9. über städtebauliche Planungen

Details
Veröffentlicht: 11. September 2024

Am Sonntag, 15.9. findet die nächste Veranstaltung unserer Reihe BAB Talk statt.

Referentin bei diesem BAB Talk ist Ella Luff, Bereichsleiterin Bauwesen der Stadt Monheim. Frau Luff wird uns über aktuelle Planungen informieren und auch Fragen der Anwesenden beantworten.

Der Talk beginnt um 11 Uhr im Bürgerhaus Baumberg, der Eintritt ist wie immer frei.

BAB beantragt den Helmut-Heymann-Platz

Details
Veröffentlicht: 05. September 2024

Der BAB stellt den Antrag im Stadtrat, den Dorfplatz in Helmut-Heymann-Platz umzubenennen.

Den genauen Wortlaut und die Begründung können Sie dem angehängten Antrag entnehmen. 

Die Ratssitzung ist am 26. September. Über Rats-TV (www.monheim.de) können Sie sie live im Internet verfolgen.

Anhänge
ANtrag ub Helmut Heymann Platz.pdf [189.42Kb]
Hochgeladen Donnerstag, 05. September 2024 von Super User

BAB Karnevalströdelmarkt am 27.10.2024

Details
Veröffentlicht: 04. September 2024

Liebe Karnevalisten,

der Baumberger Allgemeine Bürgerverein organisiert in diesem Jahr wieder einen Karnevalströdelmarkt. Die Idee ist aus der Karnevalsgruppe des BAB entstanden. Da diese Gruppe jedes Jahr mit einem Neuen Mottowagen und den entsprechenden Kostümen bei dem Baumberger-
und Monheimer Karnevalsumzügen teilnimmt, wurde es „eng“ mit den Aufbewahrungsmöglichkeiten für unsere Kostüme. Vielleicht geht es Ihnen ja genauso, wie unseren aktiven Karnevalisten und auch sie haben keinen Platz mehr für Ihre Kostüme und/oder möchten sich gerne mal ein neues Kostüm zusammenstellen. Für diesen Fall bieten wir am

Sonntag, den 27.10.2024
von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
den Karnvevalströdelmarkt im
Baumberger Bürgerhaus, Humboldtstraße 8 in 40789 Monheim, an.

Wenn sie an Ihrem „eigenen“ Stand Ihre Kostüme und Karnevalszubehör anbieten möchten, dann melden Sie sich bitte an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen: BAB Karnevalströdelmarkt am 27.10.2024

BAB lädt zur Einweihung des neugestalteten Dorfplatzes ein

Details
Veröffentlicht: 29. Mai 2024

Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein e.V. (BAB) freut sich, für den 9. Juni um 12:30 Uhr zur Einweihung zum neugestalteten Baumberger Dorfplatzes einladen zu können.

Vorausgegangen waren gemeinsame Überlegungen von BAB, Martinskomitee und Marktleitung des Nikolausmarktes zur Optimierung der Anlage. Es sollte der Untergrund befestigt und die Boulebahn angehoben werden damit diese auch als Bühne benutzt werden kann. Auch sollten Leerrohre für die Strom und Wasserversorgung verlegt werden. In einem Gespräch mit dem damaligen Bereichsleiter für Stadtplanung Andreas Apsel, dem inzwischen verstorbenen BAB-Vorsitzenden Helmut Heymann und Markus Gronauer gelang es Bürgermeister Daniel Zimmermann von dem Vorhaben zu überzeugen und städtische Mittel hierfür freizugeben.

Zeitgleich mit der Platzerneuerung hat der BAB die Erneuerung des Vereinebaums eingeleitet, da die alten Vereinsschilder inzwischen verwittert waren. Natürlich ist Bewegung in der örtlichen Vereinswelt und einige Gruppen gehen und neue kommen dafür hinzu. Wir freuen uns deshalb besonders, wieder einen Baum mit 26 Vereinsschildern präsentieren zu können.

Am Rande der Maßnahmen wurde es noch erforderlich, die abgängige Bücherzelle zu erneuern, was auch noch pünktlich gelungen ist.

Der BAB freut sich nun gemeinsam mit Bürgermeister Zimmermann die neue Anlage einweihen zu dürfen. Neben einem kleinen offiziellen Teil wird es bei kühlen Getränken Gelegenheit zum persönlichen Austausch geben. „Gerade diese Funktion als zentrale Kommunikationsstätte für Baumberg lag unserem Helmut immer ganz besonders am Herzen“ so der stellv. Vorsitzende Markus Gronauer.

© sassi / pixelio.de

Idyllisches Boomberg

Details
Veröffentlicht: 26. April 2024

Nun seid Ihr dran !
Nachdem es datenschutzrechtlich immer komplizierter geworden ist, fremde Gärten und Balkone bewusst zu fotografieren, hat der BAB, wie bereits angekündigt, den Wettbewerb „Unser Dorf soll schön bleiben“ aufgegeben und wie, ebenfalls angekündigt, nun durch das Format „Idyllisches Boomberg“ ersetzt.

Hierbei fotografiert nicht der BAB Gärten und Balkone, sondern die Baumberger Bürger reichen die Fotos ihrer schön bepflanzten Balkone oder der schön sowie auch besonders kreativ gestalteten Gärten beim Baumberger Allgemeiner Bürgerverein (BAB) ein.

Einsendeschluss unter der Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist der 30. Oktober 2024, die Prämierung erfolgt dann nach der Auswertung im Frühjahr 2025.

Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf Eure Fotos.

  1. Aufruf an alle Mitglieder!
  2. Einladung zum Seminar "Herausforderungen und Perspektiven für die europäische Außen- und Sicherheitspolitik"
  3. BAB Rheinufersäuberung auch in 2024 ein Erfolg
  4. BAB lädt zur Rheinufersäuberung am 24. Februar 2024

Seite 3 von 42

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10