- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 09. Januar 2023 21:13
Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freunde Baumbergs und des BAB,
ich begrüße Sie alle sehr herzlich zu unserem heutigen traditionellen Neujahrsempfang, der der 44. seiner Art ist. Nachdem wir pandemiebedingt eine zweijährige Pause einlegen mussten, geht es heute Morgen wieder los!
Ziel des Neujahrsempfangs ist es, miteinander zu plaudern und Ansichten über Baumberg, über Monheim, über lokalpolitische Themen, generell jedoch über alles, was Sie interessiert, auszutauschen. Tabuthemen gibt es dabei nicht. Hierzu begrüße ich alle, die heute Morgen den Weg ins Bürgerhaus gefunden haben. Schön, dass so viele hier sind. Mein besonderer Gruß gilt dem ersten Bürger der Stadt Monheim. Ich begrüße den Bürgermeister, Herrn Daniel Zimmermann. Lieber Daniel, danke, dass du hier bist und zu uns sprechen wirst. Bevor wir richtig loslegen, empfangen wir, wie auch schon in den Vorjahren die Sternsinger der Pfarre St. Dionysius mit einem kräftigen Applaus. Sie sammeln wie immer für einen guten Zweck, in diesem Jahr für Projekte in Asien.
Meine Damen und Herrn, ich selbst habe die Ehre, zum 29. Mal die BAB-Rede halten zu dürfen. Das Jahr 2022 war ein kompliziertes und schwieriges Jahr. Sowohl geopolitisch als auch in Deutschland. Hier nur die Stichworte, die jeder kennt: Ukraine-Krieg, Lieferkettenproblem, Corona, Inflation und Kaufkraftverluste, Nationalismus, Protektionismus, Energieproblematik, Flüchtlingsthemen. Das alles hat seine Wirkungen auch auf Deutschland. Verunsicherungen nehmen zu, Verarmungstendenzen sind nicht zu übersehen. Der Staat versucht zu helfen, kann aber auch nicht alles lösen. Schwierig!
Weiterlesen: Dr. Helmut Heymann:Neujahrsrede des BAB am 8. Januar 2022 im Baumberger Bürgerhaus
- Details
-
Veröffentlicht: Montag, 09. Januar 2023 21:00
Zur Verleihung des BAB-Tellers 2023 an Steffen König im Rahmen des Neujahrsempfangs:
Der BAB vergibt den BAB-Teller jeweils an eine Person oder an eine Gruppe, die sich in den letzten Jahren um Baumberg verdient gemacht haben. Traditionell wird dieser Teller im auf dem jährlichen Neujahrsempfang verliehen.
In diesem Jahr ist der Preisträger eine Person und zwar eine männliche. Die Person kommt aus dem Kreise der Baumberger Vereine. Der Preisträger leitet einen Verein selbst, organisiert das Hauptereignis eines anderen Vereins, unterstützt – wenn es die Zeit zulässt – zwei weitere Vereine.
Er leitet seit vielen Jahren das Baumberger Martinskommittee, er organisiert für den FBA den Baumberger Nikolausmarkt, er unterstützt die Dorfgarde und den BAB. Der diesjährige Preisträger des BAB-Tellers ist Steffen König. Lieber Steffen, Du machst all diese Vereineaktivitäten sehr engagiert, mit nimmer müdem Einsatz, zeitlich voll fordernd, organisatorisch hervorragend, mit großem Erfolg.
Ich darf hinzufügen: Für Dich, für die Vereine, für Baumberg. Hierfür danke ich Dir herzlich und übergebe Dir hiermit den BAB-Teller 2023!
Dr. Helmut Heymann