- Details
In diesem Jahr organisiert der Baumberger Allgemeine Bürgerverein den ersten Baumberger Garagentrödel. Dieser Trödel wird am Samstag, den 17.05.2025 in Baumberg in der Zeit von 10 Uhr bis 15 Uhr stattfinden.
Wir haben uns bei diesem Dorftrödel das Ziel gesetzt, die Baumberger*innen zueinander zu bringen. Wir alle haben Hausrat in der Garage und im Dachboden, der uns schon seit einiger Zeit im Weg steht. Wir finden oft nicht die Zeit/Möglichkeit, die Verkaufsprodukte ins Auto zu laden und zu Trödelmärkten zu fahren. In Baumberg kommt das Publikum zu euch und die Leute sollen sich von Haus zu Haus bewegen. Ihr verkauft von zuhause und müsst nichts in die Autos laden.
Die Teilnahme ist für die Verkäufer kostenlos und bedarf lediglich einer Anmeldung unter
Bitte füllt dazu das angehängte Anmeldeformular aus.
Ein Tourplan für alle Anbieter wird über unsere Homepage veröffentlicht.
Nachfolgend erhaltet Ihr alle wichtigen Infos rund um diese Veranstaltung (auch im Anhang zum Herunterladen):
- Details
Vergangenen Sonntag lud der Baumberger Allgemeine Bürgerverein zu seinem ersten BAB-Talk des Jahres 2025 ein. Die Bürgermeisterkandidaten Sonja Wienecke und Lucas Risse beantworteten private und politische Fragen. Trotz des herrlichen Wetters und des Monheimer Frühlingsfestes, ließen es sich über 300 Bürgerinnen und Bürger nicht nehmen, den Saal des Baumberger Bürgerhauses gut zu füllen. Der neue BAB-Vorsitzende Oliver Lehnard begrüßte die Zuschauer sowie die Talk-Gäste und zeigte sich hinterher entspannt: „Wir waren sehr zufrieden mit dem Ablauf der Veranstaltung und der Resonanz. Wir wollten den Leuten vorwiegend Antworten auf Baumberger Themen liefern, das haben Frau Wienecke und Herr Risse auch geschafft.“
Der Stellvertretende Bürgermeister und seine Gegenkandidatin wurden in 120 Minuten von Moderator Steffen König durch die Veranstaltung geführt.
Weiterlesen: Sonja Wienecke und Lucas Risse stellen sich vor
- Details
Am vergangen Freitag wählte der BAB einstimmig Oliver Lehnard zu seinem neuen Vorsitzenden. Doch der Reihe nach: zunächst freute sich der stv. Vorsitzende Markus Gronauer 40 stimmberechtigte Mitglieder und einige Gäste zur Jahreshauptversammlung des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins e.V. (BAB) begrüßen zu dürfen. Standen doch an diesem Abend wichtige Nachwahlen zum Vorstand sowie die Verabschiedung einer zeitgemäß überarbeiteten Satzung an.
Seit dem Tod des langjährigen Vorsitzenden Dr. Helmut Heymann vor zwei Jahren, hatten zunächst die stv. Vorsitzenden die Geschäfte des Vereins weitergeführt, bis der Vorstand nun mit Oliver Lehnard den Mitgliedern einen geeigneten Kandidaten als Nachfolger vorschlagen konnte. „Lehnard ist in Baumberg verwurzelt und gut vernetzt. Er kennt das Dorf und die Leute und viele kennen ihn. Er ist schon seit Jahren aktiv im BAB und vor allem im organisatorischen Bereich nicht wegzudenken“ begründet Markus Gronauer den Vorschlag. Oliver ist 39 Jahre alt, verheiratet, glücklicher Vater seiner Tochter Mia und beim Wasserskizentrum beschäftigt.
- Details
Sie haben die Wahl: im Herbst stehen die Kommunalwahlen an.
Die Kandidaten, die zum heutigen Zeitpunkt für das Amt des Bürgermeisters antreten werden, stellen sich beim ersten BAB-Talk in diesem Jahr Ihren Fragen. Nutzen Sie die Gelegenheit einer fairen Diskussion und machen Sie sich selbst ein Bild von den Kandidaten.
Da der BAB politisch neutral auftritt, haben wir selbstverständlich für einen parteilosen Moderator gesorgt.
- Details
Am 15.02.2025 hieß es wieder „Dreimool Boomberg Helau“ beim diesjährigen BAB-Kinderkarneval im Bürgerhaus. Über 130 Kinder feierten zum Teil alleine oder mit Ihren Eltern 3 Stunden mit uns zusammen Karneval von Kindern für Kinder.
Ein buntes Programm aus örtlichen Tanzgarden, wie den Funkenkindern und den Gänseließchen und Spielmännern, ließen Kinderaugen staunen. Das Kinderprinzenpaar forderte alle Jecken Groß und Klein zum Mitmachen auf. Der ganze Sahl tanzte zu „Oben
Unten“ und schunkelte zum „Piwipper Bötche“. Unsere Moderatorin Emily heizte die Kinder immer wieder an, begeistert „Helau“ zu rufen.
Weiterlesen: Kinderkarneval 2025 - Oben Unten im Piwipper Böötche
- Details
Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein e.V. (BAB) lädt alle interessierten Mitbürger zu seinem traditionellen Neujahrsempfang, am Sonntag, den 12. Januar 2024, um 11 Uhr ins Bürgerhaus Baumberg ein.
Ziel dieses Neujahrsempfangs ist es, miteinander zu plaudern und Informationen und Ansichten über Baumberg, und darüber hinaus, generell über alles, was interessiert, auszutauschen. Tabuthemen gibt es dabei nicht.
Reden werden unter anderem Bürgermeister Daniel Zimmermann und der stellv. BAB-Vorsitzende Markus Gronauer. Danach gibt es genügend Möglichkeiten, Themen im persönlichen Gespräch zu besprechen. Weitere Programmpunkte sind die Überreichung des BAB-Tellers an eine Persönlichkeit, die sich um Baumberg verdient gemacht hat, sowie der Besuch der Sternsinger.
Der BAB-Neujahrsempfang ist eine offene Veranstaltung. Eingeladen sind alle, die sich für Themen in Baumberg und darüber hinaus interessieren.
- Details
„Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit“ - Mit diesem Lied, das Hoffnung und Erwartung der Menschen in dieser unsicheren Zeit zum Ausdruck bringt, verzauberten die Kinder des Schulchors der Winrich-von-Kniprode-Schule die Besucherinnen und Besucher im Bürgerhaus Baumberg, die der Einladung des Baumberger Allgemeinen Bürgerverein zum offenen Adventsliedersingen gefolgt waren. BAB-Vorstandsmitglied Manfred Klein begrüßte die ca. 140 großen und kleinen Gäste und dankte den Mitgliedern des Schulchors dafür, dass sie auch in diesem Jahr wieder die Traditionsveranstaltung des BAB mitgestaltet haben. Die Kinder führten ihre musikalischen Vorträge unter fachkundiger Leitung von Christine Jussen und unter Klavierbegleitung von Jan Alexander durch.
Kernstück der Veranstaltung war selbstverständlich das offene Weihnachtsliedersingen.