Dr. Helmut Heymann: Neujahrsrede des BAB am 12. Januar 2020 im Baumberger Bürgerhaus
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 22. Januar 2020 22:59

Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freunde Baumbergs und des BAB,
ich begrüße Sie sehr herzlich zu unserem heutigen mittlerweile traditionellen Neujahrsempfang. Er ist der 43. seiner Art. Ziel dieses Neujahrsempfangs ist es, miteinander zu plaudern und Ansichten über Baumberg, über Monheim, über lokalpolitische Themen, generell jedoch über alles, was Sie interessiert, auszutauschen. Tabuthemen gibt es dabei nicht.
Hierzu begrüße ich alle Baumberger und Monheimer, die heute Morgen wieder zahlreich ihren Weg ins Bürgerhaus und zum BAB gefunden haben, noch einmal herzlich. Schön, dass so viele hier sind. Mein besonderer Gruß gilt dem ersten Bürger der Stadt Monheim, Daniel Zimmermann. Lieber Daniel, danke, dass Du auch heute hier bist, wie schon in den Vorjahren, und zu uns sprechen wirst. Daneben gilt mein Gruß dem Ehrenvorsitzenden des BAB, Herrn Dr. Dieter Stratmann. Lieber Dieter, schön, dass Du wieder dabei bist. Sei herzlich willkommen.
Bevor wir jetzt richtig loslegen, pflegen wir erst einmal einem schon liebgewordenen Brauch und empfangen auch heute Morgen die Sternsinger der Pfarre St. Dionysius mit einem kräftigen Applaus. Sie sammeln wie immer für einen guten Zweck. Diesmal für den Libanon und die dort von Krieg und Brutalität geknechteten Menschen.
Meine Damen und Herren, ich selbst habe heute die Ehre, zum 28. Mal dieBAB-Rede halten zu dürfen. So mutiert man, ohne dass man das so direkt merkt, selbst zum fossilen und auslaufenden Traditionssubjekt heran. Da ich jedoch im Kopf klar und jung geblieben bin, kann ich das noch ganz gut vertragen. Das umso mehr, als es Personen gibt, die wesentlich älter sind und immer noch beachtete Reden halten. So habe ich kürzlich gelesen, dass Elisabeth II., die Queen, ihre 67. Rede zur Eröffnung des britischen Unterhausesgehalten hat. Und das mit 93 Jahren. Sollte mir dieser Schicksalsschlag nicht erspart bleiben, dann stehe ich hier vor Ihnen noch im Jahre 2050 mit immerhin dann mit 98 Jahren, wahrscheinlich auf einem Rollator sitzend.
Weiterlesen: Dr. Helmut Heymann: Neujahrsrede des BAB am 12. Januar 2020 im Baumberger Bürgerhaus