- Details
- Details
- Details
- Details
- Details
Wie seit über 30 Jahren schon hatte der BAB zu diesem traditionellen Adventssingen für Jedermann eingeladen und viele fanden den Weg ins Bürgerhaus.
Offenes Adventliedersingen, das heißt nicht nur Erinnerungen wecken an familiäre Geborgenheit und frohe Stunden im familiären weihnachtlichen Raum, das heißt auch, Freude erleben am eigenen Singen in der Gemeinschaft mit anderen. Wie in den Vorjahren unterstützten Manfred Klein und Doro Heymann mit Gitarre und Gesang. Begleitet wurden sie von Christoph Schröder, dem Leiter der Winrich-von-Kniprode-Schule.
Auf dem Programm standen vorweihnachtliche Gedichte, Lieder und Melodien, die auch in diesem Jahr wieder von den Kindern der Winrich-von-Kniprode-Schule mit viel Liebe und großem Engagement vorgetragen wurden.
Weiterlesen: 27. November2016: Offenes Adventsliedersingen des BAB
- Details
- Details
- Details
- Der Standort bleibt da, wo die Pumpe jetzt schon steht. Die Pumpe wird nicht an das Grundwasser angeschlossen, sondern an die Wasserleitung. Man könnte dann die Pumpe mit einem „Knopf“ in Gang setzen. Das Wasser kommt dann durch die Bewegung des Pendels heraus. Natürlich kämen noch einige Sanierungsarbeiten an der Pumpe selbst hinzu. Vorteil: Relativ leicht zu installieren, absolut sicher, da Trinkwasserqualität, keinerlei Verschmutzungsrisiken, kostenmäßig gut zu kalkulieren, Originalstandort bleibt erhalten und würde entsprechend aufgewertet werden. Der BAB wäre hiermit voll und ganz einverstanden.
- Der Standort der Pumpe wird verlegt. Ein Grundstück weiter ist bisher ungenutzt. Zur Zeit lagern hier Materialien für die Sanierung der Hauptstraße, dazu ein paar Container für die Bauarbeiter. Und nach der Fertigstellung der Hauptstraße? – Die Stadt hat dieses Grundstück mittlerweile erworben. Über die weitere Nutzung gibt es jedoch noch kein Konzept. Leider ist dieses Grundstück für dringend benötigte Parkplätze zu klein. Eine Möglichkeit wäre, die Pumpe auf dieses Grundstück zu stellen, dazu ein oder zwei Bänke, ein paar Kübel mit Pflanzen und schon wäre ein kleiner, netter Aufenthaltsort an der Hauptstraße fertig! Der BAB hätte auch damit kein Problem und würde auch diese Lösung unterstützen.
- Hilfe – BAB und SKFM suchen dringend Ehrenamtler, die die Fahrräder für Flüchtlinge instand setzen. Bitte helfen Sie uns, wir brauchen dringend Unterstützung.
- Baumberger Dorfplatz: Bordsteinkante ist zu hoch für Rollstuhl- und Rollatoren Fahrer. Stadt Monheim reagiert unkompliziert und bürgernah!
- Fahrräder für Flüchtlinge: Ein aktueller und großer Erfolg!!
- BAB-Emotionenfilm jetzt auch auf Youtube