Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
  • Startseite
  • Alle Artikel
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • BAB Ideenwettbewerb 2016
    • Mitglied werden
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz

Anstehende Termine

09 Aug. 2025 - 14:11 -
Sommerkarneval
109er Action Crew
30 Aug. 2025 - 0:00
Weinfest in Monheim
Stadtmarketing Monheim
30 Aug. 2025 - 0:00
Weinfest in Monheim
Stadtmarketing Monheim
31 Aug. 2025 - 11:00 -
Hippefest
Hippegarde e.V.
Ganzen Kalender ansehen

Jahreshauptversammlung des BAB am 31. März 2017 um 20.00 Uhr im Bürgerhaus Baumberg

Details
Veröffentlicht: 22. März 2017
Hierzu sind mittlerweile alle Mitglieder unter Hinzufügung der Tagesordnung rechtzeitig, schriftlich eingeladen worden. Nicht-Mitglieder, sofern sie sich für den Bürgerverein und seine Themen interessieren, sind auch herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist offen für Alle, die kommen möchten. Folgende Tagesordnung liegt der Hauptversammlung zugrunde:
  1. Begrüßung der Gäste und Mitglieder
  2. Ehrung der Preisträger „Unser Stadtteil Baumberg soll schön bleiben“
  3. Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereinsjahres 2016
  4. Bericht über das abgelaufene Vereinsjahr 2016
  5. Bericht der Schatzmeisterin sowie der Kassenprüfer
  6. Aussprache über die Punkte 4 und 5
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Satzungsänderung §11, „Der Vorstand“
  9. Ergänzungswahlen zum Vorstand
  10. Anträge zur Jahreshauptversammlung
  11. Vorschau auf das neue Vereinsjahr 2017
  12. Verschiedenes
Unter dem Punkte „Verschiedenes“ haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, alle Themen anzubringen, die sie anbringen möchten. Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele Mitglieder und Interessierte kommen würden. Je mehr, desto besser!

Rheinufersäuberung war ein voller Erfolg

Details
Veröffentlicht: 22. März 2017
Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17 Rheinufersäuberung am 4.3.17

BAB auf Twitter

Details
Veröffentlicht: 18. März 2017
Der BAB ist jetzt auch auf Twitter vertreten: Twitter: @BAB_Baumberg@BAB_Baumberg
Folgen Sie uns auf Twitter und bleiben Sie so über aktuelle Themen und Veranstaltungen rund um Baumberg auf dem Laufenden!

Das Ehrenmal an der katholischen Kirche ist in einem schlechten Zustand. Instandsetzung erscheint notwendig.

Details
Veröffentlicht: 18. März 2017
Hier handelt es sich um das Ehrenmal unter der Alten Linde an der katholischen Kirche. Der Zahn der Zeit nagt an diesem Denkmal. Wie ist der Stand der Dinge? Chronologisch sieht dieser so aus:
  • Der BAB hatte im Oktober 2016 eine Ortsbegehung des Dorfplatzes mit einem Mitarbeiter des Bereichs Bauwesen. Dabei haben wir das Problem des Ehrenmals gesehen und darauf hingewiesen. Der Mitarbeiter des Bauwesens war jedoch für dieses Thema nicht zuständig und sagte zu, es an den Bereich Gebäudemanagement/Liegenschaften weiterzureichen. Das erschien auch plausibel zu sein, da das Grundstück wohl ein städtisches ist.
  • Im Januar 2017 schrieb der Vorsitzende des Heimatbundes ein Mail an den BAB. Hier teilte er mit, dass das Ehrenmal beschädigt sei. Deshalb habe er sich an den stellvertretenden Bürgermeister, Herrn Risse gewandt, jedoch ohne sichtbares Ergebnis. Auch ein Gespräch mit Pfarrer Hoffmann führte zu keinem Erfolg, da Herr Hoffmann nicht wusste, ob die katholische Kirche dafür überhaupt zuständig ist. Daraufhin regte der Vorsitzende des Heimatbundes an, der BAB solle sich um das Thema doch kümmern.
  • Am 9. Februar schrieb der BAB deshalb ein Mail an den Bereich Gebäudemanagement/Liegenschaften mit der Bitte, sich des Themas doch anzunehmen. Dort wusste man von dem Problem nichts.
  • Die Antwort kam sehr zügig. Man wollte den Namen des Mitarbeiters aus dem Bereich Bauwesen wissen, der diese Information nicht an den Bereich Gebäudemanagement/Liegenschaften weitergegeben haben solle.
  • Der BAB schrieb dann ein weiteres Mail an den Bereich Gebäudemanagement/Liegenschaften, in dem er darauf hinwies, dass der Name des Mitarbeiters aus dem Bereich Bauwesen nicht das Thema wäre, sondern der schlechte Zustand des Ehrenmals in Baumberg. Erneut stelle der BAB die Frage der Zuständigkeit.
  • Am 21. Februar 2017 rief eine Mitarbeiterin der Kunstschule beim BAB an und teilte mit, dass der Bereich Gebäudemanagement/Liegenschaften das Thema weitergereicht habe. Der Bereich Gebäudemanagement/Liegenschaften bestätigte das dann in einem separaten Mail an den BAB.
  • Auf die BAB Frage an die Kunstschule, ob denn die Zuständigkeit dort läge, erhielt er die Antwort, das wisse man noch nicht. Diese Antwort kann auch nicht überraschen. Das Fachwissen liegt doch im Bereich Gebäudemanagement/Liegenschaften und niemand kann schließlich von einer städtischen Kunstschule erwarten, dass hier technische Kenntnisse vorliegen. Oder?
Deshalb hat der BAB gebeten, doch einige Fotos von den Beschädigungen des Ehrenmals zu machen und geraten, den ganzen Vorgang dann an den Bereich Gebäudemanagement/Liegenschaften zurückzugeben. Warten wir ab, wie es weitergeht! Wir halten Sie auf dem Laufenden! Das Ehrenmal ist in einem schlechten Zustand Das Ehrenmal ist in einem schlechten Zustand Das Ehrenmal ist in einem schlechten Zustand Das Ehrenmal ist in einem schlechten Zustand Das Ehrenmal ist in einem schlechten Zustand

Das größere Tor am Baumberger Friedhof ist arg ramponiert und muss instandgesetzt werden!

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017
Am katholischen Friedhof in Baumberg ist das hintere, zweiflügelige Tor schwer beschädigt. Der linke Flügel ist überhaupt nicht mehr in den Steinen verankert. Scheinbar ist hier ein Auto oder etwas Ähnliches dagegen gefahren und hat den Torflügel herausgerissen. Das Mauerwerk der Befestigung ist beschädigt und muss wahrscheinlich erneuert werden, Also schon eine etwas größere „Geschichte“. Aber, was hilft es? Es muss schnell gehandelt werden. Der Schaden ist schon mindestens zwei Wochen alt, ohne dass sich bisher etwas getan hat. Ohne größere Probleme ist es zurzeit möglich, einfach mit einem Auto auf den Friedhof zu fahren. Allein in den letzten zwei Wochen wurde der BAB mehrfach auf das Thema angesprochen. Also haben wir jetzt über den städtischen Mängelmelder das Problem der Stadt Monheim geschildert. Umgehend kam auch die Eingangsbestätigung. Der Vorgang wird jetzt bearbeitet. Schon ein paar Tage später dann die Antwort, die wie folgt lautet:
Sehr geehrte/r Mängelmelder/in, die Reparaturarbeiten sind bereits vor längerer Zeit beauftragt worden und konnten bis jetzt auf Grund der niedrigen Temperaturen und Karneval nicht durchgeführt werden. Sobald sich die Bedingungen bessern wird das Tor vollständig repariert.
Soweit die Antwort. Kommentar seitens des BAB: Das mit dem Karneval als Grund dessen, dass die Reparaturen noch nicht erledigt sind, ist ehrlich und kann voll akzeptiert werden. Aber das mit den niedrigeren Temperaturen? Seit Wochen schon kann man die Temperaturen in diesem Winter nicht unbedingt als „niedrig“ einstufen. Und jetzt noch zu sagen: „Die Reparatur wird erledigt, sobald sich die Wetter-Bedingungen verbessert haben.“ Ist schon etwas abenteuerlich und vermag nicht zu überzeugen. Also die Bitte an den Bereich Bauwesen, Bereich Grünflächen: Machen Sie bitte etwas mehr Dampf oder sagen ehrlich. Warum das Tor noch nicht repariert wurde.

BAB Talk am 2. April: Wie wichtig ist Europa...?

Details
Veröffentlicht: 07. März 2017

Der BAB lädt Sie herzlichst ein zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der Reihe

„BAB-talk“

Thema: Wie wichtig ist Europa im Zeitalter von Trump, Brexit, Erdogan ... ?

am Sonntag, den 2. April 2017 um 11.00 Uhr im Bürgerhaus Baumberg

Referent: Manfred Klein Vorsitzender der Europa-Union Monheim, Vorstandsmitglied der Europa-Union NRW

Eine nette Geschichte zu der Baumberger Hymne „Baumberg am alten Rhein“

Details
Veröffentlicht: 02. März 2017
Eine kurze, aber wirklich sehr nette Geschichte. Ein Anruf geht beim BAB ein. Es ist der Vater der dreieinhalb Jahre alten Linn. Linn geht in den katholischen Kindergarten St, Dionysius. Wohnen tut sie mit ihren Eltern, er Düsseldorfer, sie Kölnerin, seit vier Jahren in Baumberg mittendrin. Linn kommt nun aus dem Kindergarte nach Hause, spielt dann ein wenig und summt dabei „Baumberg am alten Rhein“. Erstaunt registriert der Vater dieses Lied, dass er textmäßig nicht mitsingen kann, ruft dann beim BAB an und fragt dann nach der CD, auf der das Baumberg-Lied drauf ist. Ein paar Stunden später ist er dann mit seiner kleinen Tochter beim BAB und kauft die CD. Fazit: Wie gut, dass man eine kleine Tochter hat, die in einen Baumberger Kindergarten geht, der auch ein wenig Baumberger Brauchtum vermittelt.

Weiterlesen: Eine nette Geschichte zu der Baumberger Hymne „Baumberg am alten Rhein“

Die BAB-Karnevalstruppe beim Baumberger Veedelszoch

Boombärchis bei den Karnevalsumzügen in Baumberg und Monheim

Details
Veröffentlicht: 02. März 2017
Auch dieses Jahr nahm der BAB mit seiner Wagenbautruppe mit einem sehr farbenfrohen und fröhlichen Wagen bei den beiden Umzügen - dem Baumberger Veedelszoch am Sonntag und dem Monheimer Rosenmontagszug - teil. Sowohl bei den BAB'lern als auch bei den Zuschauern war die Stimmung super, fröhlich und ausgelassen, und auch Petrus spielte mit! Sehen Sie hier einige Impressionen von der Wagenweihe am Samstag, dem Veedelszoch in Baumberg am Sonntag und dem Rosenmontagszug in Monheim:
 
Wageneinweihung: Wageneinweihung Wageneinweihung Wageneinweihung
 
Baumberger Veedelszoch: BAB beim Veedelszoch Baumberg BAB beim Veedelszoch Baumberg BAB beim Veedelszoch Baumberg BAB beim Veedelszoch Baumberg BAB beim Veedelszoch Baumberg BAB beim Veedelszoch Baumberg BAB beim Veedelszoch Baumberg BAB beim Veedelszoch Baumberg
 
Monheimer Rosenmontagszug BAB beim Rosenmontagszug Monheim BAB beim Rosenmontagszug Monheim BAB beim Rosenmontagszug Monheim BAB beim Rosenmontagszug Monheim BAB beim Rosenmontagszug Monheim BAB beim Rosenmontagszug Monheim BAB beim Rosenmontagszug Monheim
  1. Straßenfest zur Eröffnung der „neuen“ Hauptstraße am Samstag, dem 29.April 2017, von 13.00 bis 17.00 Uhr
  2. Bürgerinformation am 16.Februar 2017 im Bürgerhaus: Grundhafte Erneuerung der Sandstraße von Griesstr. bis Monheimer Str./Neubau Kreisverkehr Sandstr./Monheimer Str.
  3. Kaputte Stühle im Bürgerhaus: Bitte vorsichtig behandeln!!
  4. Neue Rubrik "Baumberger Rathaus-Themen des Monats"

Seite 35 von 60

  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39