Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
  • Startseite
  • Alle Artikel
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • Mitglied werden
    • Satzung des BAB
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz

Anstehende Termine

08 Nov. 2025 - 15:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
09 Nov. 2025 - 0:00
Martinsmarkt
Stadtmarketing Monheim
09 Nov. 2025 - 11:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
11 Nov. 2025 - 17:15 -
Martinsumzug in Baumberg
Martinskomitee
14 Nov. 2025 - 19:00 -
BAB Stammtisch
BAB
15 Nov. 2025 - 11:00 -
Kunsthandwerkermarkt

16 Nov. 2025 - 12:00 -
Volkstrauertag
Heimatbund und VDK
16 Nov. 2025 - 13:30 -
Kinderolympiade
BTSC Baumberger Turn- und Sportclub
20 Nov. 2025 - 20:00 -
Terminkoordinierung für Baumberg
BAB
22 Nov. 2025 - 14:00 -
Adventsbasar / Glühweinabend
KGV Knipprather Busch
Ganzen Kalender ansehen

Gründungsveranstaltung ZWAR fand am 13.Oktober 2016 im Baumberger Bürgerhaus statt

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2016
Über 200 interessierte Baumbergerinnen und Baumberger waren der Einladung der Stadt Monheim gefolgt und erschienen. Eine sehr hohe Anzahl, die das Bürgerhaus gut füllte und die für die Aktualität und Notwendigkeit dieser selbst organisierenden Form des ehrenamtlichen Engagements spricht. Nach einer kurzen Einleitung durch den Bürgermeister Daniel Zimmermann übernimmt Hans-Peter Anstatt die Moderation des Abends. Souverän und gekonnt spricht er zunächst mit zwei Personen, die schon ihre Erfahrungen mit ZWAR (Zwischen Arbeit und Ruhestand) gemacht haben. Hierüber berichten Herr Dr. Rüdiger Weisselberg und Herr Uwe Bahr sehr positiv und stimmen damit das Publikum auf das Thema ein. Anschließend gibt Herr Anstatt einen kurzen Überblick über den geplanten Ablauf. Und schon geht’s in die fünf Arbeitsgruppen. Jede Arbeitsgruppe sucht Antworten auf drei Fragen:
  • Was hat sich seit dem Ruhestand verändert?
  • Welche Träume, Wünsche und Idee konnten nicht verwirklicht werden?
  • Welche möglichen Themen eignen sich für eine Bearbeitung im Rahmen des ZWAR-Prozessen?

Weiterlesen: Gründungsveranstaltung ZWAR fand am 13.Oktober 2016 im Baumberger Bürgerhaus statt

Konzert des Frauenchors Baumberg am 29.10.2016

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2016
Frauenchor_Logo All you need is love Der Frauenchor Baumberg veranstaltet ein Konzert in der evangelischen Friedenskirche, Baumberg. 29.10.2016 Einlass: 16.30 Uhr Beginn: 17.00 Uhr Thema des Konzertes ist das alte und immer wieder junge Thema Liebe. So können wir sagen „All you need is love“. Neben dem Song der Beatles kommen auch die ungarischen Tänze und Liebeswalzer von Johannes Brahms und auch andere Liebeslieder zur Aufführung.

Weiterlesen: Konzert des Frauenchors Baumberg am 29.10.2016

Die zweite Entscheidung aus der BAB Fragebogenaktion: BAB Mitglieder sehen die Beteiligung am Deutschen Bürgertag und das Mitmachen am Monheimer Karnevalszug kritisch!

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2016
Die beiden Angebote werden bei der Umfrage kritisch gesehen. Sowohl der Deutsche Bürgertag als auch der Monheimer Karnevalszug werden weit unter dem Durchschnitt bewertet. Die Beteiligung am Monheimer Umzug sogar noch ein wenig schlechter als der Bürgertag. Generell war eine der Botschaften der Mitglieder: Der BAB soll sich auf Baumberg konzentrieren! Nachzulesen auf dieser Homepage unter dem Erstelldatum des 25. September 2016. Der Deutsche Bürgertag ist eigentlich ein Angebot des Verbandes Deutscher Bürgervereine (VDB). Der VDB übernimmt auch die Organisation und die Durchführung. Der BAB organisiert das Anmieten eines Busses und des Hotels. Dieser Bus war in den letzten Jahren immer sehr schnell ausgebucht. Schon heute haben wir Anmeldungen für den Herbst 2017. Diejenigen, die mitgefahren sind, haben das auch immer begrüßt. Dies kann man daran erkennen, dass immerhin 57 Personen dieses Angebot für besonders wichtig erachten. Zudem fällt der Bürgertag nur alle zwei Jahre an. Würde der BAB hier kein Angebot mehr machen, würden keine Ressourcen eingespart werden. Unter Abwägung all dieser Argumente hat der BAB entschieden, die Fahrt zum Bürgertag weiterhin anzubieten. Kommen wir zum Karnevalszug in Monheim. Mit einer Benotung von 2,6 die am zweit schlechtesten benotete BAB Leistung. In Abgrenzung hierzu fällt besonders auf, dass die Teilnahme am Baumberger Viertelzug mit einer Wichtigkeits-Bewertung von 1,4 zu einem der am besten benoteten Angebote zählt. Nur ein Schelm, der hier glaubt, der uralte „Gegensatz“ zwischen Monheim und Baumberg würde hier wiederaufleben! Aber zumindest ein Thema zum Nachdenken! Was ist nun der Hintergrund der anstehenden BAB Entscheidung? Es gibt innerhalb des BAB eine Karnevalstruppe von 30 bis 40 Personen, die Jahr für Jahr mit viel Freude und großem persönlichen Einsatz einen Karnevalswagen baut, sich um die Kostüme kümmert, Wurfmaterial besorgt und ein Medley karnevalistischer Lieder zusammenstellt. Ob die Karnevalstruppe nun in Baumberg und Monheim oder nur in Baumberg mitmacht … die Arbeit ist immer dieselbe. Nicht mehr und nicht weniger! Die Mehrheit der BAB Mitglieder hat mit dem Thema eigentlich nichts zu tun. Die Karnevalstruppe macht bisher in beiden Zügen mit und sie macht das gerne. Warum nun diese 30 bis 40 Personen frustrieren und ihnen ein Teil ihrer Freude nehmen? Dafür gibt es eigentlich keinen Grund! Darüber hinaus haben wir in den letzten Jahren immer wieder neue Mitglieder über die Karnevalstruppe für den BAB gewinnen können. Das sind Menschen aus Baumberg, die uns ansprechen und gerne im BAB Karneval mitmachen möchten. Ein zusätzliches Argument: Baumberg ist ein Teil von Monheim und das sollten wir alle akzeptieren, auch wenn wir manchmal darüber spielerisch spötteln und frotzeln. Die Große Monheimer Karnevalsgesellschaft hilft auch manchmal dem BAB. So hat in diesem Jahr beispielsweise ein Vorstandsmitglied der GROMOKA für den BAB Fisch auf der Bürgerwiese gebraten. Unter Berücksichtigung aller Argumente hat der BAB entschieden, sich auch weiterhin an beiden Karnevalszügen zu beteiligen, in Baumberg und in Monheim. Wir bitten alle, die dies anders sehen, unsere Entscheidung mitzutragen.

Die erste Entscheidung aus der BAB Fragebogenaktion: BAB Mitglieder lassen die jährliche Fahrradtour durchfallen

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2016
Die Umfrageergebnisse liegen vor. Nachzulesen auf dieser Homepage unter dem Erstellungsdatum des 25.September 2016. In Frage 1 dieser Umfrage waren 20 Leistungen des BAB aufgelistet und die Mitglieder konnten hier ihre Bewertung entsprechend den Schulnoten abgeben. Insgesamt mit durchschnittlich 1,7 recht positiv und erfreulich. Leider wurde die seit langen Jahren mit dem Urdenbacher Bürgerverein durchgeführte Fahrradtour mit deutlichem Abstand am schlechtesten überhaupt benotet. Dafür kann es nur eine Erklärung geben: Die Mitglieder des BAB sind an diesem Angebot weniger interessiert. Und wenn wir ehrlich sind: Schon in den vergangenen Jahren war die Beteiligung aus Baumberg sichtbar schlechter als die aus Urdenbach. Vielleicht liegt es daran, dass auch andere Vereine in Baumberg Radtouren anbieten und hier ein Überangebot vorliegt. Vielleicht ist auch ein Grund darin zu sehen, dass in Baumberg den ganzen Sommer über immer irgendetwas los ist. Es ist fast schon eine Überfrachtung von Veranstaltungen und Ereignissen. Hinzu kommt, dass die Jüngeren sich lieber mit Computerspielen beschäftigen und halt weniger gerne an einer Radtour teilnehmen. Wie dem auch sein: Der BAB nimmt das Votum seiner Mitglieder bei diesem Punkt ernst und verabschiedet die bisherige Radtour. Wir werden aber auch in Zukunft auf unserer Homepage auf die Radtour des Urdenbacher Bürgervereins hinweisen. Baumberger, die dann Lust haben, bei den Urdenbachern mitzuradeln, können das sicherlich auch tun. Dann jedenfalls nicht mehr unter dem Dach der BAB, sondern quasi „freiwillig“ und „privat“.

Hermann Jahnsen: Langjähriges Vorstandsmitglied des BAB verstorben

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2016

SchwesterMediatrix Vor einigen Tagen schon verstarb Hermann Jahnsen. Er war über 30 Jahre lang im Vorstand des BAB tätig. Geboren und aufgewachsen in Ostfriesland fand er schon früh seinen Weg nach Baumberg, wo er als selbständiger Versicherungsfachmann lebte und arbeitete. Für den BAB war er für sämtliche Versicherungsfragen tätig. Darüber hinaus hat er sich um die Betreuung unserer älteren Mitglieder verdient gemacht, eine Aufgabe, die ihm sehr viel Spaß gemacht hat. Kein 80jähriger Geburtstag, zu dem Hermann Jahnsen nicht erschien! Hermann war Ostfriese: direkt und gerade aus, zuverlässig und immer ansprechbar, halt unkompliziert. Diese Eigenschaften verband er stets mit dem, was ihm am Rheinischen gefiel: Feiern, Fröhlich sein, mit den Leuten reden. Er war ein guter Kommunikator des BAB. Die letzten Jahre war es ruhig um ihn geworden. Er lebte in einer Senioreneinrichtung in seiner alten Heimat Ostfriesland. Hermann Jahnsen verstarb nun im Alter von 84 Jahren. Die, die ihn noch kannten, werden ihn sicherlich im Gedächtnis behalten.

BAB verlost 5 x 2 Eintrittskarten für das Benefizkonzert der Monheimer Bürgerstiftung am 6. November 2016 um 17.00 Uhr in der Aula am Berliner Ring

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2016
Jeder, so hatten wir gesagt, der dem BAB einen Vorschlag im Rahmen des Ideenwettbewerbs Baumberg 2016 nimmt an einer Verlosung teil. Insgesamt haben wir nun 5 x 2 Eintrittskarten unter den Einsendern verlost. Gewonnen haben: Klaus Schillow Herbert Reuter Eduard Mayer Birgit Fuchs Hans Peter Anstatt Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank sagt der Baumberger Allgemeine Bürgerverein. Unser Dank gilt natürlich auch den Einsendern, die leider nicht gewonnen, jedoch mitgemacht haben. Die Gewinner werden in den nächsten Tagen informiert werden.

Erstes „Angebot“ für die Weihnachtsbaum-Aktion des BABs schon eingegangen

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2016
SchwesterMediatrix Seit Jahren schon stellt der BAB drei Weihnachtsbäume in Baumberg auf. Wir informieren dann im November, dass wir Tannenbäume hierfür suchen. Ohne dass wir das bisher gemacht haben - es ist ja auch noch früh in der Zeit – hat uns ein Baumberger jetzt angerufen und uns zwei Weihnachtsbäume angeboten. Super! Ob wir die beiden Bäume gebrauchen können, werden wir uns demnächst einfach einmal anschauen. Aber der Hinweis für Sie: Haben Sie eine Tanne, die der BAB fällen und als Weihnachtsbaum aufstellen und dekorieren kann ... dann können Sie uns jetzt schon, quasi vorab, informieren, einfach mailen (helmut(Unterstrich)Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder aber anrufen (Helmut Heymann 02173/61922). Auf geht’s!

2 Mal BABtalk in drei Wochen: Nein danke, wir terminieren neu!

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2016
Am 2. Oktober hatten wir den letzten BABtalk. Sie erinnern sich sicherlich: Das war der Termin über die Patientenverfügung und die Vorsorgevollmacht. Der nächste BABtalk würde laut Plan schon am 23.Oktober sein. Wie kommt so etwas zustande? Ganz einfach: Ab und zu müssen wir einen Talk-Termin schieben, weil wir einen bestimmten Referenten zu diesem Termin nicht bekommen. Um es kurz zu machen: Wir haben im BAB Vorstand beschlossen den eigentlich jetzt anstehenden 23. Oktober zu stornieren und einen neuen zu suchen. So bald wie möglich geben diesen sowie den Referenten und das Thema bekannt.
  1. Zweiter Baustellenevent auf der Hauptstraße findet am 12. November 2016 statt
  2. Benefizkonzert der Monheimer Bürgerstiftung am 6.November 2016 um 17.00 Uhr in der Aula am Berliner Ring
  3. BABtalk am 2.Oktober 2016: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Jeder braucht sie!
  4. "Gromoka Vorstandsmitglieder braten beim BAB Backfisch"

Seite 42 von 60

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46