- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 28. April 2013 23:27
Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein hat ein neues Logo. Nach über 20 Jahren wechselt der BAB seinen Kommunikationsauftritt.
Vereine entwickeln sich in ihren Inhalten, ihren Mitgliedern und in ihrer Kommunikation. Der BAB versteht sich heute als moderner und zukunftsorientierter Verein, der duch seine Aktivitäten die Bürger Baumbergs zusammenbringen will, der ein Netztwerk von Kommunikation und Miteinander in Baumberg erreichen möchte. Dies für jung und alt, für Deutsche und Hinzugezogene, für Menschen und Gruppen aller Art. Wichtigste Anforderung an ein Logo deshalb: Offenheit und Transparenz, Ansprechbarkeit und Zukunftsmut.
Hinzu kommt: Vergangenheit und Gegenwart, die Historie Baumbergs nicht zu vernachlässigen.
Herausgekommen ist ein überraschendes, für manchen vielleicht etwas provozierendes, nicht destotrotz ein Logo, das anders ist, als viele vergleichbare.
Weiterlesen: Neues Logo für den BAB
- Details
-
Veröffentlicht: Sonntag, 28. April 2013 23:15
Am 26.April starten 15 Mitglieder des BAB zu einer individuellen Besichtigung des Kölner Doms.
Herbert Reuter, selbst BAB-Mitglied, wohnhaft in Haus Bürgel und gleichzeitig als Schreiner seit langen Jahren in der Dombauhütte beschäftigt, hat ein phantastisches Programm ausgearbeitet, was man sonst fast nie angeboten bekommt.
Als erstes sehen wir die
Etagen unterhalb des eigentlichen Doms, d.h. Ausgrabungen und
archäologische Freilegungen, wie beispielsweise die Mauerreste des Hildobald-Doms. Das ist der Vorläufer-Dom des heutigen Kölner Doms. Besonders interessant auch die mächtigen Fundamente von Pfeilern und Mauern.
Danach geht es mit einem Lastenaufzug unter die Dächer, unter das Dachgebälk der riesigen Kirche. Hier gibt es Interessantes zu sehen, wie etwa die größte Glocke, den „dicken Pitter“ , aber auch der Blick aus 50 Metern Höhe in den Kölner Dom ist sehr beeindruckend. Insgesamt ein außergewöhnlicher Rundgang durch den Kölner Dom. Man sieht Dinge, die man sonst nicht sieht.

