Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
  • Startseite
  • Alle Artikel
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • Mitglied werden
    • Satzung des BAB
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz

Anstehende Termine

08 Nov. 2025 - 15:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
09 Nov. 2025 - 0:00
Martinsmarkt
Stadtmarketing Monheim
09 Nov. 2025 - 11:00 -
Fackelausstellung
Martinskomitee
11 Nov. 2025 - 17:15 -
Martinsumzug in Baumberg
Martinskomitee
14 Nov. 2025 - 19:00 -
BAB Stammtisch
BAB
15 Nov. 2025 - 11:00 -
Kunsthandwerkermarkt

16 Nov. 2025 - 12:00 -
Volkstrauertag
Heimatbund und VDK
16 Nov. 2025 - 13:30 -
Kinderolympiade
BTSC Baumberger Turn- und Sportclub
20 Nov. 2025 - 20:00 -
Terminkoordinierung für Baumberg
BAB
22 Nov. 2025 - 14:00 -
Adventsbasar / Glühweinabend
KGV Knipprather Busch
Ganzen Kalender ansehen

Botschafter von Malta im Bürgerhaus

Details
Veröffentlicht: 23. April 2014

Botschafter der Republik Malta im Rahmen der Monheimer Europawoche am 7. Mai 2014 um 19.00 Uhr im Bürgerhaus Baumberg.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Monheimer Europawoche (6. Bis 13. Mai 2014) steht diesmal Malta. Die Europawoche wird wie in den Vorjahren von der Europa-Union Deutschland, Stadtverband Monheim und der Volkshochschule Monheim organisiert. Der Baumberger Allgemeine Bürgerverein weist darauf hin, dass auch in diesem Jahr eine Veranstaltung im Baumberger Bürgerhaus stattfindet und zwar am 7. Mai 2014 um 19.00 Uhr. Dr. Albert Friggieri, Botschafter der Republik Malta in Deutschland, wird einen Vortrag halten zum Thema „Malta gestern und heute – Bilder einer lebendigen Republik.

Weiterlesen: Botschafter von Malta im Bürgerhaus

Landrat Thomas Hendele beim BABtalk am 13. April im Bürgerhaus

Details
Veröffentlicht: 14. April 2014

Der Landrat des Kreises Mettmann war ins Baumberger Bürgerhaus gekommen und berichtete über Aufgaben und Funktionen des Kreises Mettmann. Ein hochinteressanter und vielfältiger Überblick! Im einzelnen sprach er über die Aufgabenverteilung zwischen Kreis und Monheim, aber auch über die Aktivitäten des Kreises bei Gesundheit und Vorsorge, Bildung und Weiterbildung, Polizei und hoheitliche Funktionen, Wirtschaftsförderung und wirtschaftliche Entwicklung, Touristik und Attraktivitäten um nur einige der Aufgaben des Kreise zu nennen. Darüber hinaus gab Herr Hendele zahlreiche Beispiele und Anregungen über den Kreis Mettmann. Er wies deutlich daraufhin, dass die Stadt Monheim ohne den Kreis Mettmann nicht selbständig existieren könne, sondern wahrscheinlich Teil von Düsseldorf wäre. Als Beispiel nannte er, dass es wirtschaftlich keinen Sinn machen würde, ein eigenes Gesundheitsamt in Monheim aufzubauen. Dazu wäre die Stadt zu klein.

Abschließend wurde noch einmal das Thema der  diesjährigen Rheinufersäuberung des BAB und den Schwierigkeiten mit der Genehmigung durch den Kreis besprochen. Rein rechtlich muss die Rheinufersäuberung bis spätestens Ende Februar abgeschlossen sein. Dieses Jahr fand sie erst Ende März statt. Auslöser dieses späten Termins war die Entscheidung der Stadt Düsseldorf, ihren Dreck-Weg-Tag auf den 29. März zu legen. Da der BAB die Rheinufersäuberung zusammen mit dem Urdenbacher Bürgerverein organisiert, war dieser Termin damit festgelegt. Aus den Besuchern des BABtalks kam die Anregung, der Landrat solle dies doch einmal mit der Stadt Düsseldorf besprechen, um hier eine einheitlichere Denke zu erzeugen. Herr Hendele sagte dies ausdrücklich zu. BAB und Kreis werden das Thema der Rheinufersäuberung 2014 im Herbst dieses Jahres rechtzeitig miteinander besprechen.

Nicht unerwähnt bleiben soll der kurze geschichtliche Exkurs über den Kreis Mettmann. Kaum einer der Besucher wusste, dass der Kreis Mettmann schon fast 2oo Jahre alt ist und eine bewegte Vergangenheit hat.

Der BABtalk mit dem Landrat war hoch informativ und abwechslungsreich. Alle Besucher wussten danach die Aktivitäten des Kreises besser einzuschätzen. Es gab eine Reihe von Fragen. Herr Hendele hat alle souverän und gekonnt beantwortet. Die Veranstaltung war sehr gut und passte genau in das Konzept von BABtalk hinein. Der einzige Wehrmutstropfen. Es wäre allen zu wünschen gewesen, dass mehr als 40 Besucher ihren Weg ins Bürgerhaus gefunden hätten. Lamentieren und kritisieren, zu wenig Informationen zu haben oder gar die falschen, ist das eine, sich aber mal ein wenig Zeit zu nehmen, um Informationen aus erster Hand zu erhalten ist das andere. Eigentlich schade.

Die Baumberger Bücher-Telefonzelle

BAB unterstützt die Aktion „Monheim liest“

Details
Veröffentlicht: 14. April 2014

Seit dem 9. April gibt es in Monheim „Bücher aus der Telefonzelle“. An fünf verschiedenen Stellen im Stadtgebiet dienen sie als öffentliche Tauschzentren für Bücher jeglicher Art. Eine tolle Idee, so finden wir. Offiziell spricht man von „öffentlichen Bücherschränken“. Eine dieser Telefonzellen steht in Baumberg auf dem Dorfplatz direkt an der Von-Ketteler Straße.

„Monheim liest“ funktioniert ganz einfach: Jeder kann Bücher kostenfrei mitnehmen und behalten oder auch zurückbringen, jeder kann aber auch eigene Bücher kostenfrei hineinstellen. Wem fällt es schon leicht, ausgelesene und eigentlich nicht mehr benötigte Bücher wegzuschmeißen?  Da kommt dann die Idee mit der Telefonzelle ganz recht! Weitere Standorte sind:  Am Busbahnhof in Monheim, am Ulla-Hahn-Haus an der Neustraße 2-4, am Mehrgenerationenhaus an der Friedenauerstr. 17 II sowie im EDEKA FrischeCenter Hövener im Monheimer Tor. Bei Hövener steht übrigens, sozusagen als „Spezialitätenschrank“, der Kochbücherschrank.

Der BAB hat diese Aktion durch sein Mitwirken bei der Suche nach dem Baumberger Standort und einer Spende für diese super Idee in Höhe von 800,- Euro unterstützt.   Weitere öffentliche Bücherschränke sind geplant. Eine Idee weitet sich aus. Schön wäre es auch, wenn wir hier in Baumberg noch ein oder zwei dieser Bücherschränke hätten, so beispielsweise im Österreich-Viertel  oder auch am „AltenKirmesplatz“, da wo heute die Baumberger Feuerwehr angesiedelt ist. Aber auch andere  Stellen sind gut vorstellbar. Wenn Sie Interesse an dieser Idee haben oder weitere Bücherschränke durch eine kleine Spende unterstützen möchten, schreiben Sie dem BAB und wir kümmern uns darum! Hier nochmals unsere Anschrift: Baumberger  Allgemeiner Bürgerverein, Postfach 20 01 17, 40775 Monheim am Rhein oder einfach mailen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rheinufersäuberung 2014 - Eine super Geschichte!

Details
Veröffentlicht: 06. April 2014
Zum 35. Mal hat der BAB zusammen mit der Baumberger Bevölkerung das Rheinufer vom Kielsgraben in Monheim bis hin weit hinter dem Campingplatz Richtung Urdenbach sauber gemacht. Zum 10. Mal zusammen dem Bürgerverein aus Urdenbach. Das Wetter war phantastisch, die Sonne schien und der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite. Und viele viele kamen und machten mit. 100 etwa aus Urdenbach und gut 50 aus Baumberg.

Weiterlesen: Rheinufersäuberung 2014 - Eine super Geschichte!

BABtalk mit Landrat Thomas Hendele am 13. April 2014

Details
Veröffentlicht: 24. März 2014

BABtalk am 13. April 2014, 11:00 Uhr im Baumberger Bürgerhaus. Landrat Thomas Hendele beim BAB!

Am 13. April findet der erste BABtalk in diesem Jahr statt. Eingeladen haben wir den Landrat des Kreises Mettmann, Herrn Thomas Hendele. Herr Hendele hat die Einladung des BAB zwischenzeitlich angenommen und hat fest zugesagt. Hierfür bedanken wir uns sehr.

Weiterlesen: BABtalk mit Landrat Thomas Hendele am 13. April 2014

Senioren in Monheim - Vergessene Generation?

Details
Veröffentlicht: 24. März 2014

Senioren in Monheim  -  Vergessene Generation? Wird zu wenig darüber gesprochen? Nachbetrachtungen zum Neujahrsempfang des BAB. Von Helmut Heymann

Weiterlesen: Senioren in Monheim - Vergessene Generation?

Rheinufersäuberung am 29.03., 9:30

Details
Veröffentlicht: 24. März 2014

Am 29. März 2014:  Rheinufersäuberung des BAB. Treffpunkt: 9.30 Uhr Parkplatz Klappertorstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde, Vereine, Umweltinteressierte und „Sammler“,  wieder ist es soweit: Rheinufersäuberung am 29. März 2014! Sie alle haben die Diskussion zwischen der BAB und dem Kreis Mettmann sicherlich mitbekommen. Presse, Rundfunk und TV haben hierüber ausführlich berichtet. Wer das noch einmal nachlesen möchte, kann das unter dem Titel  „Die Rheinufersäuberung findet wie geplant am 29.März 2014 statt! Sammler bleiben allerdings auf den befestigten Wegen!“, tun (17. Februar 2014  auf dieser Homepage). Mit diesem Kompromiss kann der BAB leben. Herr Hendele kommt am 13. April  zum BABtalk um 11.00 Uhr ins Baumberger Bürgerhaus. Dann können wir auch mit ihm über dieses Thema sprechen. Informationen finden hierzu unter  „BABtalk am 13. April im Baumberger Bürgerhaus. Landrat Hendele beim BAB!“

Vor diesem ganzen Hintergrund würden wir uns sehr freuen, wenn möglichst viele bei der diesjährigen Rheinufersäuberung mitmachen und damit auch dokumentieren, wie sehr die Baumberger dieses Umweltthema interessiert. Natürlich treffen wir uns wie jedes Jahr nach der Rheinufersäuberung in Haus Bürgel zu einem kleinen Imbiss und entsprechenden Getränken. Hier treffen wir auch die Freunde vom Urdenbacher Bürgerverein, mit dem wir diese Aktion schon seit einigen Jahren gemeinsam durchführen.  Alle weiteren Informationen am 29. März um 9.30 Uhr mündlich auf dem Parkplatz Klappertorstraße. Wir laden Sie hiermit sehr herzlich zur Rheinufersäuberung ein. Herzlichen Dank an alle, die kommen und mitmachen.

Helmut Heymann

BAB

Kandidatinnen und Kandidaten zum Europaparlament diskutieren über europapolitische Themen

Details
Veröffentlicht: 09. März 2014

am 3. April 2014 um 19.30 Uhr im Bürgerhaus Baumberg
Humboldtstr. 8, 40789 Monheim am Rhein

Die Einladung zu der Veranstaltung von Europaunion und der VHS Monheim finden Sie im Anhang zu diesem Artikel.

Weiterlesen: Kandidatinnen und Kandidaten zum Europaparlament diskutieren über europapolitische Themen

  1. Wahl des Integrationsrats der Stadt Monheim am 25. Mai 2014
  2. BAB Jahreshauptversammlung am 30.Januar 2014 – Beantwortung der gestellten Fragen
  3. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 30.01.2014
  4. Rheinufersäuberung findet am 29.03. statt!

Seite 56 von 60

  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60