Baumberger Allgemeiner Bürgerverein
  • Startseite
  • Alle Artikel
    • Über den BAB
    • Vorstand
    • Aktuelles vom BAB
    • Vereine im BAB
    • BAB Ideenwettbewerb 2016
    • Mitglied werden
    • Sehenswürdigkeiten
    • Der Dorfplatz
    • Baumberger Rathaus-Themen
    • Veranstaltungen auf dem Dorfplatz
  • Vereine
  • Termine
    • Gastbeiträge
    • Kleine Geschichten
    • Käuflich und mehr...
    • Baumberger - Imagefilm
    • Impressionen der Sonnwendfeier
  • Impressum & Datenschutz

Anstehende Termine

09 Aug. 2025 - 14:11 -
Sommerkarneval
109er Action Crew
Ganzen Kalender ansehen

Zwei neue Ideen des BABs für Baumberg

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2015
In unseren letzten beiden Vorstandssitzungen haben wir uns ausführlich über zwei neue Ideen für Baumberg unterhalten. Darüber möchten wir Sie jetzt in aller Kürze informieren. Zum einen geht es um eine kreative Überlegung zur Ausgestaltung des Parkplatzes an der Klappertorstraße am Rhein. Wie allgemein bekannt, hat die Stadt Monheim hier den Standort des neu angeschafften und gerade restaurierten Schockers festgelegt. In diesem Schocker soll dann ein kleines Fischereimuseum Platz finden. Sicherlich eine sehr gute Entscheidung und auch mit diesem Standort eine historisch richtige Entscheidung. Der Platz wird dann, wahrscheinlich im nächsten Jahr umgestaltet werden müssen. Die Ausschreibung erfolgt dann auch in 2016. Erst danach wird man Näheres wissen. Der BAB Vorschlag ist nun, einige Treppenstufen in das angrenzende Rheinufer zu integrieren. Hier fänden dann Besucher oder auch Bürger Baumbergs entsprechende Sitzgelegenheiten in unmittelbarer Rheinnähe. Hieraus könnte sich dann zumindest in den Sommermonaten ein echter Treff- und Kommunkationspunkt entwickeln. Wer Lust, Laune und ein Thema hat, ist gerne aufgerufen, eine kurze Rede zu halten und für sein Thema zu werben. Eine Art Baumberger „Speakers Stair“ in Anlehnung an die weltberühmte „Speakers Corner“ in London. Der BAB würde sich dann bereit erklären, den „Speakers Stair Day“ zu organisieren. Der BAB hat diese Idee Herrn Daniel Zimmermann schon persönlich vorgetragen. Er fand sie ganz interessant und wollte sie in den Planungsprozess mit einbeziehen. Auch Maximiliane Richtzenhain, Tourismusmanagerin der Stadt Monheim am Rhein, Ist über die Idee informiert. Warten wir ab, wie es weitergeht! Wir hoffen, schon 2016! Zum anderen gibt es die Idee, in die Urdenbacher Kämpe einen kleineren Natur-Fitness-Pfad zu errichten. Hier sollen nur naturbelassene Rohstoffe wie beispielsweise Holz oder Hanf verwendet werden. In den nächsten Wochen wird es rund um die Kämpe einen Weg geben, der dem Grundgedanken der Inklusion entsprechend auch für Rollstuhl- und Rollatorenfahrer geeignet ist. Dies haben die beiden Städte Düsseldorf und Monheim so beschlossen. Übrigens ein Vorschlag aus dem städtischen Inklusionsprojekt. Der Natur-Fitness-Pfad sollte, fährt man von Baumberg nach Urdenbach, auf der rechten Seite liegen. Vielleicht kann man ihn auch mit dem Inklusionsweg verbinden. Dann sollte er auf jeden Fall Elemente enthalten, die auch von Gehbehinderten genutzt werden können. Uns ist klar, dass es hier eine ganze Reihe eigentumsrechtlicher und naturschutzbedingter Themen zu lösen gilt. Aber auf jeden Fall eine sinnvolle und kreative Idee, die wir vom BAB weiter verfolgen werden. Auch diese Idee haben wir Herrn Zimmermann vorgetragen. Er war offen, was die Prüfung dieses Vorschlages betrifft. In Anbetracht der Vielzahl aktuell und auch im nächsten Jahr laufender Projekte in Monheim wird dies allerdings nicht vor 2017 möglich sein. Haben wir also noch ein wenig Geduld und vergessen wir nicht, zwischenzeitlich daran weiter zu arbeiten. Sollte ein oder auch mehrere Leser dieser Ideen das Bedürfnis verspüren, unsere Vorschläge zu kommentieren, ist er herzlich eingeladen, dem BAB zu schreiben. Wir veröffentlichen das auf jeden Fall. Die Kontaktadresse ist in unserer Homepage angegeben. Sie können aber auch ein mail richten an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Natürlich sind Sie auch eingeladen, uns zu schreiben, wenn sie weitere kreative Vorschläge für Baumberg haben.

Baumberger Nikolausmarkt am 2. Adventswochenende: Tolles Wetter und viele, viele Besucher: Der Bab dankt all seinen Gästen!!

Details
Veröffentlicht: 11. Dezember 2015
Der Nikolausmarkt 2015 war ein toller Weihnachtsmarkt. Rund 30 Vereine und Händler waren da. Der Freundeskreis Baumberger Altstadt um Detlef Claußen hatte wiederum eine tolle Organisation auf die Beine gestellt. Und der BAB machte wie seit 18 Jahren schon wieder mit. Wie immer: Imbisswagen und Getränkewagen. Viele, viele Besucher kamen bei tollem Wetter. Wie immer in den letzten Jahren.

Weiterlesen: Baumberger Nikolausmarkt am 2. Adventswochenende: Tolles Wetter und viele, viele Besucher: Der Bab...

Großes Integrationsfest in Monheim

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2015
Am 19. Dezember 2015 veranstaltet das Monheimer beratungsCentrum mit Unterstützung von EDEKA Hövener und den Maltesern in der Zeit von 13.00 bis 16.00 Uhr auf dem Gelände der Peter Ustinov Gesamtschule (Mensa und Schulhof) ein großes Integrationsfest im Rahmen ihres Projekts „Welcome“! Zu diesem „Kennenlern-Fest“ sind Flüchtlinge ebenso eingeladen wie Monheimer Bürgerinnen und Bürger. Über eine speziell eingerichtete Emailadresse (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) können letztere ihren Teilnahmewunsch bis zum 9.Dezember2015 kund tun (dient der Planung von Speis und Trank!) Die Organisatoren wünschen sich die Teilnahme möglichst vieler Bürger, die zusammen mit ebenso vielen Flüchtlingen ein friedvolles Kennenlern-Fest feiern wollen. Bei gemütlichem, gemeinsamen Essen und Trinken – die Feldküche der Malteser wird für das leibliche Wohl sorgen – werden Schülerinnen und Schüler der PUG sowie Überraschungsgäste ein kleines Programm auf die Bühne bringen (u.a. Circus Monte Sandino, Bläserklasse). In einem besonderen Spielezelt werden Kinder von engagierten Schülerinnen und Schülern des 9. Jahrgangs der betreut – malen, schminken, spielen, u.a.m. Im Mittelpunkt aber sollen möglichst viele gemeinsame Gespräche stehen, in welcher (Zeichen-) Sprache auch immer – unter dem Motto: „Wer den anderen kennen lernt, wird ihn auch besser verstehen!“

5./6. Dezember 2015: Der BAB steht wiederum auf dem Baumberger Nikolausmarkt!

Details
Veröffentlicht: 30. November 2015
Seit langen Jahren schon organisiert der Freundeskreis Baumberger Altstadt (FBA) den Nikolausmarkt am 2. Adventswochenende in Baumberg. Der Baumberger Bürgerverein macht wie immer mit! Und wie immer in den letzten Jahren finden Sie uns auf dem Dorfplatz, den wunderschönen, vom BAB dort aufgestellten Weihnachtsbaum vor Augen, die katholische Kirche im Hintergrund - ein wunderbarer Anblick! Auch dieses Jahr im Angebot: Unser Imbisswagen mit Backfisch und Fischbrötchen, Pommes, Brat- und Currywurst sowie natürlich unser Bierwagen mit Antialkoholika, Alt und Kölsch sowie Glühwein. Auch für die Kälte, die dann hoffentlich nicht kommt, ist gesorgt: Große Schirme mit entsprechenden Heizungen sind vorhanden. Wir freuen uns schon auf Ihren Besuch und auf ein paar schöne Stunden - natürlich beim Baumberger Allgemeinen Bürgerverein. Servus und bis dann!!!

28./29. November 2015: Erstes „volles“ Advents-Wochenende mit viel Arbeit für den BAB

Details
Veröffentlicht: 30. November 2015
Das erste Advents-Wochenende hatte es mal wieder in sich für den Baumberger Allgemeinen Bürgerverein. Wir haben, wir in den Vorjahren auch, zwei traditionelle BAB-Aktionen durchgeführt. Am Samstag stand unsere Weihnachtsbaum-Aktion an. Seit über 20 Jahren schon stellt der BAB in Eigenregie, mit viel Engagement und einer gehörigen Portion an Arbeit, drei große Weihnachtsbäume in Baumberg auf. Wir machen das all die Jahre schon, weil die Menschen in Baumberg sich das in einer emotional wunderschönen vorweihnachtlichen Zeit einfach wünschen und uns das auch vielfach sagen. Die Stadt Monheim hat vor etwa 20 Jahren beschlossen, aus finanziellen Überlegungen heraus keine Weihnachtsbäume mehr aufzustellen. Anders als in Monheim haben wir das damals in Baumberg selbst übernommen. Nicht jammern, sondern selbst etwas tun, war und ist unser Motto. Wie jedes Jahr, so haben wir auch diesmal über die lokale Presse und unsere Homepage nach „Baum-Spendern“ in Monheim/Baumberg gesucht. Über 40 Personen haben uns dann angerufen. Der Wahnsinn schlechthin!

Weiterlesen: 28./29. November 2015: Erstes „volles“ Advents-Wochenende mit viel Arbeit für den BAB

Kunst in Praxis

Details
Veröffentlicht: 12. November 2015
KUNST IN PRAXIS - Sechs Künstler verwandeln das Atelier von Anja Hühn in einer alten Baumberger Arztpraxis am 2. und 3. Adventswochenende mit einem breiten Spektrum an Kunst bereits zum 2. Mal in eine spannende Ausstellungsstätte.

Weiterlesen: Kunst in Praxis

25. Oktober 2015: BABtalk mit Andreas Apsel - Volle „Hütte“, interessante Themen, viele Fragen, gute Antworten!

Details
Veröffentlicht: 27. Oktober 2015
Über 100 interessierte Baumberger fanden den Weg ins Baumberger Bürgerhaus, um sich von Andreas Apsel, Fachbereichsleiter Bauwesen in der Monheimer Stadtverwaltung, über aktuelle und anstehende Projekte informieren zu lassen. Andreas Apsel stellte sich zu Beginn kurz selbst vor. Im einzelnen: 48 Jahre alt, verheiratet, 2 Kinder. Studierter Bauingenieur, 10 Jahre Berufserfahrung in einem privatwirtschaftlichen Ingenieurbüro, anschließend drei Jahre als Bereichsleiter Straßenverkehr in der Stadtverwaltung Mönchengladbach, ab 2008 Fachbereichsleiter Bauwesen in Monheim. Der anschließende Vortrag von Herrn Apsel war sehr klar gegliedert und logisch überzeugend aufgebaut. Neben den inhaltlichen Themen machte es Spaß, den anschaulich vorgetragenen Ausführungen zu folgen:

Weiterlesen: 25. Oktober 2015: BABtalk mit Andreas Apsel - Volle „Hütte“, interessante Themen, viele Fragen,...

Schwarzer Freitag für Monheim: Am Freitag, den 23. Oktober, findet ab 17:00 Uhr eine Anti-Asyl-Kundgebung auf dem Rathausplatz statt

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2015
Fest der Kulturen auf der Krischerstraße! Schwarzer Freitag für Monheim: Am Freitag, den 23. Oktober, findet ab 17:00 Uhr eine Anti-Asyl-Kundgebung auf dem Rathausplatz statt So die Berichterstattung auf der Seite der Stadt Monheim vom 21.10.2015. Daniel Zimmermann wörtlich: „Die Veranstaltung ist von der Kreispolizeibehörde genehmigt worden. Dagegen können wir nichts machen. Aber sehr wohl können wir zeigen, dass diese Stadt für Offenheit und friedliches Miteinander steht.“ Und genau das ist wichtig, zu betonen und zu zeigen.

Weiterlesen: Schwarzer Freitag für Monheim: Am Freitag, den 23. Oktober, findet ab 17:00 Uhr eine...

  1. Städtische Maßnahmen für das Baumberger Bürgerhaus in den Jahren 2014/2015
  2. Termin für die Sonnwendfeier 2016 steht fest
  3. Festakt zum 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft mit Delitzsch
  4. 83. Erntedankfest in Urdenbach 2.-5. Oktober 2015

Seite 51 von 60

  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55