- Details
- Details
Weiterlesen: Aktionen der Bürgerstiftung "Minsche vür Minsche"
- Details
Schon seit einigen Jahren hängen in einem Strauch am Parkplatz Kielsgraben zwischen Monheim und Baumberg, an der Baumberger Seite, Dutzende roter Papierherzen. Ein wunderbarer Anblick! Vielleicht ein Zeichen von Zuneigung, Frieden oder Erinnerung? Wer weiß das schon! Auf jeden Fall sieht es schön aus und sticht ins Auge. Im Winter vergammeln die Herzen dann oder werden entfernt, plötzlich und unerwartet, zur Freude von vielen Spaziergängern, Joggern, Fahrradfahrern und Autobesitzern, sind sie dann im späten Frühjahr oder im Sommer wieder da. Die neugierige und nach einer Antwort trachtenden Frage „Wer bringt diese Papierherzen jedes Jahr auf’s Neue wieder an?“ kann bislang keiner beantworten. Das große Geheimnis bleibt ungelüftet. Wer mir hier weiterhelfen kann ….bitte Information an die Mailadresse - Details
Weiterlesen: BAB bindet die Fußball Europameisterschaft 2016 in BAB-Terminplanung ein
- Details
Eine Woche nach der Sonnwendfeier war dieses Jahr die gemeinsam mit dem Urdenbacher Bürgerverein durchgeführte Radtour angesetzt. Also: Zwei anstrengende Wochenende für den BAB hintereinander. Und auch dieses Wochenende hatte es in sich! Samstag um 10.30 Uhr auf zum Geburtstagsfrühstück von Doris Vollmer in die Baumberger Rheinterassen. Herzlichen Glückwunsch zum 60igsten!
Weiterlesen: Radfahrtag 2015 – tolles Wetter, viele Besucher!
- Details
Am 20. Juni fand die 37. Sonnwendfeier des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins statt, wie immer seit 20 Jahren, auf der Bürgerwiese in Baumberg. Am frühen Morgen schon bauten über 30 BAB-Helfer die Infrastruktur für dieses größte Baumberger Fest auf. Der Abend blieb weitgehend trocken, ab 23.00 Uhr nieselte es leicht, es war jedoch spürbar kalt. Organisation und Durchführung waren wieder einmal gelungen. Es waren auch viele Besucher da, um bei der Musik von Mainstream und einem kühlen Bierchen oder leckerem Wein miteinander zu plaudern und dem großen Feuer zuzuschauen.
- Details
- Details
Am 6. Mai 2015 referierte Herr Dr. Carl Lejeune über das Thema „Belgien – der unbekannte Nachbar von Nebenan“. Gut 30 Zuhörer fanden an diesem Abend den Weg ins Baumberger Bürgerhaus. Und sie alle sollten ihr Kommen nicht bereuen. Was folgend sollte, war eine beeindruckende und überzeugende Präsentation des Themas. Dazu etwas später mehr.