
- Details
Martin Witkowski, seit dem 1.September 2018 Intendant und Geschäftsführer, präsentiert die Monheimer Kulturwerke GmbH. Gemeinsam mit der Stadt Monheim baut er die alte Fassabfüllung der ehemaligen Shellraffinerie zu einem kulturellen Veranstaltungskonzept der Bürgerschaft um. Die Veranstaltungshalle an der Rheinpromenade, die 2000 Sitz- und 4000 Stehplätze enthält, soll im Jahre 2023 ihren Betrieb aufnehmen.
Der Anspruch ist hoch: Die Spielstätte wird die drei Säulen Kultur, Brauchtum und Tourismus verbinden. Bis es soweit ist, gibt es für den erfahrenen Veranstaltungsmanager allerdings noch viel zu tun.
Martin Witkowski erläutert an diesem Vormittag beim BABtalk im Baumberger Bürgerhaus den Stand der Planungen und der Arbeiten (Wo stehen wir?) und das, was noch in den nächsten Jahren realisiert werden muß (Wo wollen wir hin?).

- Details
Etwa 50 Mitglieder und einige Gäste waren zu der diesjährigen Hauptversammlung erschienen. Wie immer in den letzten Jahren stand die Prämierung des Wettbewerbs „Baumberg soll schön bleiben“ am Anfang der Veranstaltung. Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
- Der schönste Vorgarten stammt von Martin Lasek von der Geschw.-Scholl-Str.
- Der Preis für den schönsten Balkon geht an Heike Hölscher von der Schwanenstr.
- Den Sonderpreis erhält Klaus Höhne vom Kranzberg.
Neben einem Strauß Blumen sind die drei Preise mit einem Gutschein verbunden, der im Blumenhaus Coenen eingelöst werden kann.
Dann der Überblick über das abgelaufene Jahr 2018. Der BAB erbrachte natürlich seine langjährig bewährten Standardprodukte, wie beispielsweise der Neujahrsempfang, die Rheinufersäuberung oder die Sonnwendfeier. Das Jahr 2018 war ein voller Erfolg, zumal das Wetter diesmal mitspielte. Es gab in 2018 aber auch einige Specials. Besonders hervorzuheben ist hier das neue Zeughaus auf dem Dorfplatz aber auch die Errichtung und Einweihung der von Henkel gestifteten nostalgischen Persil-Uhr gegenüber dem Dorfplatz.
Weiterlesen: Jahreshauptversammlung des BAB am 29.März 2019 im Bürgerhaus
- Details
Liebe Freunde des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins,
der 28. Deutsche Bürgertag steht an. Diesmal findet er in der ehemaligen „Hanseperle“ Lübeck statt. Der BAB organisiert wie immer in den letzten Jahren einen Bus, damit wir gemeinsam ein Wochenende in Lübeck verbringen können. Auf der Rückseite dieses Schreibens ist das Programm-Raster abgebildet, dem alle Einzelheiten zu entnehmen sind.
Für den inhaltlichen Teil haben wir den bekannten Journalisten und Buchautor Franz Alt verpflichten können. Sein Thema ist brandaktuell und laute: „Gerät die Welt aus den Fugen? Wie alles mit allem zusammenhängt und wie aus Krisen Chancen entstehen!“ Für den Sonntagmorgen versuchen wir wieder, einen Bundespolitiker zu bekommen. Das ist aber noch offen.
Weiterlesen: BAB-Fahrt zum Deutschen Bürgertag vom 6. bis.9. September 2019 in Lübeck

- Details
Die Monheimer SPD vergibt einmal jährlich den Ingeborg-Friebe-Ehrenamtspreis. In diesem Jahr fand die Veranstaltung im Familien-Hof-Cafe Giebner statt.
Nachdem der Fraktionsvorsitzende Alexander Schuhmacher zahlreiche Parteimitglieder und einige Gäste begrüßt hatte, hielt Ulrich Anhut die sehr persönlich gehaltene Laudatio. Und er ließ die „Katze“ gleich zu Beginn aus dem „berühmten Sack“. Der diesjährige Preisträger ist Manfred Klein, bekannt und geschätzt für seine Aktivitäten als Vorsitzender der Europa Union Monheim und als Vorsitzender der Interessengemeinschaft Haus Bürgel.
Zentral die Sätze von Ulrich Anhut: „Manfred Klein ist ein Leuchtturm der Orientierung. Er ist ein Gegengewicht zu den vielen Egomanen in Politik und Gesellschaft.“ Diese Worte kann man nur unterstreichen. Manfred Klein – ein Leben für das Ehrenamt. So ist er seit über 30 Jahren Vorstandsmitglied des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins (BAB). Hier kümmert er sich um Baumberger Themen.
Weiterlesen: Manfred Klein erhält den Ingeborg-Friebe-Ehrenamtspreis 2019

- Details
Es war wieder einmal soweit. Der BAB hatte zur Rheinufersäuberung 2019 aufgerufen. Die Jägerschaft Monheim/Baumberg hatte sich diesem Aufruf angeschlossen. Zusammen mit dem Urdenbacher Bürgerverein wurden wieder Berge von Müll und Unrat eingesammelt. Etwa 100 Helfer beider Bürgervereine sammelten rund 30 Kubikmeter Müll, die in zwei großen von den Städten Monheim und Düsseldorf bereitgestellten Containern entsorgt wurden Neben Privatpersonen nahmen auch Vertreter von Vereinen und Organisationen teil. Exemplarisch seien hier die Jägerschaft und die Hippegarde erwähnt.
In diesem Jahr hatte der Rhein noch kein Hochwasser, so dass sich der angeschwemmte Unrat im Normalbereich hielt: Plastikflachen, Glasgefäße, Autoreifen, Fahrräder, Hausabfall. Deutlich zugenomen hat jedoch der Müll, der von Privatpersonen in der Natur entsorgt wird, ganze Taschen und Säcke mit Hausmüll, einfach weggeschmissen. Dies ist um unverständlicher, als der städtische Wertstoffhof diesen Müll unentgeltlich annimmt. So wurden etwa entlang dem kurzen Straßenstück von Baumberg nach Haus Bürgel sechs große Säcke voll mit Müll gefüllt.
Die Rheinufersäuberung endete mit einer leckeren Suppe und Getränken als Dank für die Helfer. Sie alle helfen ehrenamtlich mit, weil sie die Natur schätzen und mithelfen wollen, diese zu schützen.

- Details
Der Karneval ist vorbei, und unser schönes Rheinpiratenschiff liegt nun - nein, nicht auf dem Meeresgrund, sondern im Container. An dieser Stelle auch einen herzlichen Dank an die GROMOKA und Containerdienst Herriger für Bereitstellung der Container und Entsorgung!
Hat Ihnen unser Wagen gefallen? Dann stimmen sie für uns bei der Abstimmung zum Baumberger Veedelszoch und zum Monheimer Rosenmontagszug! Unter allen Wagen und Fußgruppen werden die drei mit den meisten Stimmen bei den Zugprämierungen ausgewählt. Wir haben wie immer viele Stunden in den Wagenbau investiert und freuen uns über ein Dankeschön, wenn Ihnen unser Auftritt mit dem Piratenschiff gefallen hat.
Abstimmung für den Veedelszoch am Sonntag in Baumberg: https://www.baumberger-karneval.de/BaKa_Home/VOTE_2019/index.html (bis 31.03.2019)
Abstimmung für den Rosenmontagszug in Monheim: https://www.gromoka.de/startseite/zugpraemierung.html (bis 19.03.2019)
Jede Stimme zählt!

- Details
Und wieder zog der BAB bei den beiden Karnevalsumzügen durch die Straßen in Baumberg und Monheim. Diesmal mit einem tollen Piratenboot und natürlich als Piraten verkleidet.
Weiterlesen: BAB zum 27. Mal beim Karnevalszug in Baumberg und Monheim
- Eine Woche nach Karneval ist in diesem Jahr die BAB-Rheinufersäuberung! Treffpunkt: Um 9.30 Uhr auf dem Parkplatz Kielsgraben!
- BAB-Kinderkarneval 2019 (KIKA): Ein voller Erfolg!
- BAB Kinderkarneval am 16. Februar 2019 im Bürgerhaus Baumberg
- BAB-Neujahrsempfang am 13. Januar 2019 im Bürgerhaus Baumberg