Dritter BAB-Karnevalströdel – Ein voller Erfolg!

Am 28. Oktober 2018 fand im Baumberger Bürgerhaus der dritte Karnevalströdel des Baumberger Allgemeinen Bürgervereins statt. Zur kurzen Erinnerung: Beim ersten Trödel dieser Art, der in einem der hinteren Räume des Bürgerhauses stattfand, gab es fünf „Anbieter“. Voriges Jahr dann im Foyer immerhin 8 aktive „Mitmacher“ und dieses Jahr deutlich über 20! Darum war in diesem Jahr das gesamte Bürgerhaus als Ausstellfläche notwendig. Getrödelt wurden wiederum Karnevalskostüme und Karnevalszubehör.

Die Idee ist ganz einfach: Viele Karnevalisten haben ihr Karnevalsequipment über Jahre schon zu Hause eingelagert, meistens in einem Keller- oder Speicherraum. Benutzt wird es in aller Regel nie wieder. Denn im nächsten Jahr gibt es dann was Neues. Umgekehrt gibt es eine ganze Reihe von Interessenten, sozusagen „neue“ Karnevalisten, die Kostüme und Zubehör brauchen. Warum nicht beide Gruppen einfach zusammenbringen?

Weiterlesen: Dritter BAB-Karnevalströdel – Ein voller Erfolg!

Karnevals-Trödel des BAB am 28.10.2019

Zum dritten Mal veranstaltet der BAB einen Karnevals-Trödelmarkt im Baumberger Bürgerhaus, Humboldstr.8 und zwar am 28. Oktober 2018 zwischen 11.00 und 17.00 Uhr. Die Teilnahme an diesem Trödel ist kostenfrei. Standmiete wird nicht erhoben. Getrödelt werden ausschließlich Kostüme und Karnevalszubehör. Tische können gestellt werden, Kleiderständer und Bügel sind mitzubringen. Wer mittrödeln möchte , bitte anmelden bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (Unterstrich!) oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Karnevalstroedel_A4.pdf)Karnevalströdel Plakat[Plakat Karnevalströdel]2914 KB

BAB und Bürgerstiftung feiern offizielle Einweihung der Henkel-Persil-Uhr

Sie steht schon seit ein paar Monaten gegenüber der katholischen Kirche. Ein wahrer Hingucker! Offiziell eingeweiht durch den Baumberger Bürgerverein und die Monheimer Bürgerstiftung wurde sie jetzt – die Henkel Persil-Uhr.

Obwohl durch die Presse relativ kurzfristig eingeladen, kamen bei herrlichem Sommerwetter zahlreiche Besucher, so zwischen 300 und 400! Einfach toll! Darunter viele Vereine, aber natürlich auch viele Baumberger und Monheimer. Stellvertretend seien hier genannt: Der Bürgermeister Daniel Zimmermann, der stv. Bürgermeister Lukas Risse, Dr. Loert de Riese-Meyer von Henkel, natürlich auch die stv. Vorsitzenden von Bürgerverein und Bürgerstiftung, Markus Gronauer und Emil Drösser.

Zunächst gab es drei wirklich kurze Reden. Helmut Heymann begrüßte die Gäste und bedankte sich bei Henkel für die wunderbare Persil-Uhr sowie bei der Stadt Monheim für das Fundament und die Stromleitungen. Sein besonderer Dank galt seinen beiden Mitstreitern Hans Gottschling und Willi Helbing.

Als Dankeschön an alle gab es Frei-Getränke und Frei-Bier.

Weiterlesen: BAB und Bürgerstiftung feiern offizielle Einweihung der Henkel-Persil-Uhr

Einladung zur Einweihung der Henkel-Persil-Uhr am 26. August 2018 auf dem Baumberger Dorfplatz gegenüber der Katholischen Kirche

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 26. August findet die offizielle Einweihung der Henkel-Persil-Uhr statt. Dazu laden der Baumberger Allgemeine Bürgerverein (BAB) und die Monheimer Bürgerstiftung „Minsche vür Minsche“ herzlich ein.

Die Henkel-Persil-Uhr wurde von Auszubildenden der Firma Henkel gebaut und von der Firma Henkel dem Bürgerverein und der Bürgerstiftung gestiftet. Ein ganz herzliches Dankeschön!

Die Einweihungsfeier beginnt um 11.30 Uhr und endet gegen 14.00/14.30. Im Mittelpunkt des Programmes stehen die Buure, eine bekannte Kölner Gruppe.

Für Essen und Trinken ist gesorgt. Die Veranstaltung findet am Baumberger Dorfplatz neben der katholischen Kirche St. Dyonysius statt.

Wir würden uns sehr über Ihr Erscheinen freuen!


Herzliche Grüße


Dr. Helmut Heymann

Bürgerverein und Bürgerstiftung

BAB errichtet Zeughaus für die Infrastruktur auf dem Dorfplatz

Die Idee stammt aus dem Ideenwettbewerb, den der BAB vor einiger Zeit schon ausgeschrieben hat. Zur Erinnerung: Der BAB fragte ganz allgemein: „Haben Sie Ideen, was man in Baumberg noch alles so machen könnte?“ Und über 80 Ideen wurden eingereicht.

Eine davon war die: Baut doch auf dem Dorfplatz ein kleines Zeughaus, wo alles gelagert wird, was man für die Festivitäten auf dem Dorfplatz braucht. Superidee!

Und schon begann der BAB mit der Planung, die zurzeit in der Umsetzung ist.

  • Wir bauen ein Zeughaus, vernünftig gemauert, mit einem kleinen Spitzdach, optisch gut aussehend und nicht störend.
  • Da kommen hinein: Biergarnituren, Zelte und große Sonnenschirme, vielleicht ein paar Stehtische.
  • Dazu brauchen wir zwei Hänger, auf die die Biergarnituren gestapelt werden. Jeder Mitgliedsverein im BAB kann diese Garnituren nach Absprache erhalten. Er erhält dann einen Schlüssel, holt die Hänger heraus und bringt sie im gleichen Modus wieder zurück. Einfach, fertig, gut!

Weiterlesen: BAB errichtet Zeughaus für die Infrastruktur auf dem Dorfplatz

BAB schafft neue Biergarnituren für Vereine an, die Mitglied im BAB sind

Seit einigen Jahren schon ist es üblich, dass Vereine für ihre Aktivitäten und Festivitäten und die dort benötigten Biergarnituren Geld bezahlen müssen. Sehr schnell kommen dann einige Hundert Euro zusammen!

Der BAB hat deshalb vor einigen Jahren schon einen Pool für Biergarnituren angeschafft. Diese können nach Absprache von Vereinen genutzt werden, die für 25,- Euro jährlich Mitglied im BAB sind.

Da die bisherigen Biergarnituren schon etwas älter sind, hat der BAB nun neue Biergarnituren angeschafft, selbstverständlich in Brauereiqualität.

Ein ernst gemeinter Vorschlag des BAB: Einen Geysir für Monheim, einen Vulkan für Baumberg!

Das Thema ist hinreichend bekannt. Auf den Kreisverkehr am Rhein soll in Monheim ein Geysir errichtet werden. Ohne Zweifel ein kreativer und innovativer Vorschlag. Trotz erheblicher Kritik zieht der Bürgermeister Daniel Zimmermann das „Ding“ durch!
Dadurch motiviert werden nun einige Baumberger Bürger ermuntert, über zusätzliche Kunstwerke in Baumberg nachzudenken. In diesem Zusammenhang tragen einige Baumberger folgenden Vorschlag an den BAB heran:

Weiterlesen: Ein ernst gemeinter Vorschlag des BAB: Einen Geysir für Monheim, einen Vulkan für Baumberg!